News
-
Supplenzen: Terminänderungen bei Stellenwahl
(LPA) Eine Terminverschiebung gibt’s bei der Wahl von Supplenzstellen an den Grund-, Mittel- und Oberschulen. Dies teilt Schulamtsleiter Peter Höllrigl in einem Rundschreiben mit. Die Verschiebung betrifft die Literarischen Fächer, Latein und Griechisch.
-
Lahnbach, Naturns: Rückhaltebecken hat Schlimmeres verhindert
(LPA) 20.000 Kubikmeter Material hat eine Mure gestern (9. August) im Lahnbach oberhalb von Naturns abgelagert. Dass nichts Schlimmeres passiert ist, dafür hat das Rückhaltebecken gesorgt, das die Landesabteilung Wasserschutzbauten im Bach errichtet hatte. Derzeit laufen die notwendigen Aufräumungsarbeiten.
-
Stellenwahl an deutschsprachigen Kindergärten erfolgreich abgeschlossen
(LPA) Trotz der Kritiken im Vorfeld, ist die Stellenwahl des deutschen Kindergartenpersonals erfolgreich abgeschlossen worden. Grund genug für die Landesabteilung Personal, auf das Verfahren und die Kritik einzugehen und die entsprechenden Daten zu liefern.
-
Touriseum knackt 100.000-Besucher-Marke
(LPA) Heute um 11.35 Uhr hat das Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff die 100.000-Besucher-Marke in der laufenden Saison erreicht. Museumsdirektor Paul Rösch überreichte dem Jubiläumsbesucher, Michele Giuliano aus Rossano Veneto (Vicenza), einen Blumenstrauß, einen Gutschein für ein Mittagessen im Schlossrestaurant sowie einige der Publikationen des Touriseums.
-
Medientermine in der Woche vom 13. August bis 20. August 2007
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
LH Durnwalder zu Aussagen des Präsidenten der Region Venetien, Galan
(LPA) Nicht auf sich sitzen lässt Landeshauptmann Luis Durnwalder Aussagen des Präsidenten von Venetien, Giancarlo Galan, die dieser der Zeitung "Il Gazzettino" gegenüber getätigt hat. "Diese Aussagen sind arrogant und unqualifiziert", so Durnwalder, der Galans Äußerungen auf zwei Gründe zurückführt: auf den Ärger, in Rom in der Opposition zu sein, und auf den Versuch, das Sommerloch zu stopfen.
-
Strengere Kontrollen für Motorradfahrer am 13. und 14. August in ganz Südtirol
LPA - Ein Blick auf die Geschwindigkeitsanzeige und weniger Gas geben, zahlt sich am Wochenende und nicht nur dann für die Motorradfahrer auf Südtirols Straßen aus. Die Ordnungskräfte haben nämlich am 13. und 14. August in ganz Südtirol die Motorradfahrer im Visier. Im Rahmen der Sensibilisierungskampagne gegen Motorradunfälle „No Credit“ sind Montag und Dienstag verstärkte Kontrollen vorgesehen. Dadurch sollten Unfälle vermieden werden.
-
Zwei neue Direktoren an den ladinischen Schulen
LPA - Mit Beginn des neuen Schuljahres 2007/2008 werden zwei neue Schulführungskräfte, die den Wettbewerb gewonnen haben, an den ladinischen Oberschulen ihren Dienst aufnehmen. Albert Videsott wird die Geschicke der Handelsoberschule in Stern lenken und Otto Moling jene der Handelsoberschule in St. Ulrich.
-
LH Durnwalder trifft Finanzwache: "Meinungsverschiedenheiten geklärt"
(LPA) Den Kommandanten der Finanzwache, Domenico Fornabaio, hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (10. August) in seinem Büro im Palais Widmann empfangen. Es ging dabei um die Kontrollen von öffentlichen Mitteln, die die Finanzwache in den letzten Wochen durchgeführt hat. "Wir haben heute unsere Meinungsverschiedenheiten ausgeräumt", so das Fazit des Landeshauptmanns.
-
Anbindung ans Breitbandnetz: PK mit LR Berger am 17. August
(LPA) Über den Stand der Dinge in Sachen Anbindung an das Breitbandnetz wird Informatiklandesrat Hans Berger am kommenden Freitag, 17. August, im Rahmen einer Pressekonferenz berichten.