News

  • Gesunde Umwelt für gesunde Kinder - Stellungnahme des Landesassessorates für Gesundheitswesen zum Weltgesundheitstag am 7. April

    LPA - Am kommenden Montag, den 7. April, ist UNO-Weltgesundheitstag. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat für den diesjährigen Gedenktag das Motto "Geben wir dem zukünftigen Leben einen Sinn. Geben wir den Kindern eine gesunde Umwelt" ausgewählt. Auch das Landesassessorat für Gesundheitswesen nimmt zum Weltgesundheitstag 2003 Stellung.

  • LH Durnwalder bei Vorstellung der ASTAT-Studie über "Ausländer in Südtirol"

    LPA - Die neue Studie "Ausländer in Südtirol" des Landesinstitutes für Statistik ASTAT wurde heute Vormittag in Bozen vorgestellt. "Ausländer werden in Südtirol allzuoft nur als billige Arbeitskräfte angesehen, nicht als Menschen mit Problemen und Bedürfnissen. Diese Vorurteile und andere Barrieren gilt es gemeinsam abzubauen", betonte Landeshauptmann Durnwalder bei der Pressekonferenz.

  • Neue Kriterien für Alleinerziehende werden am 9. April vorgestellt

    LPA - Durch verschiedene Maßnahmen hat die Landesregierung den Begriff der Alleinerziehenden neu definiert. Am kommenden Mittwoch, den 9. April 2003, werden die neuen Definitionskriterien vom Landesassessorat für Sozialwesen und dem Landesbeirat für Chancengleichheit gemeinsam vorgestellt.

  • Universitätslehrgang „Professionelle Suchtarbeit“: Neun Südtiroler diplomiert

    LPA - Die Abschlussfeier des dritten Lehrgangs „Professionelle Suchtarbeit“ ging am vergangenen Wochenende im Festsaal des Ausbildungszentrums West für Gesundheitsberufe in Innsbruck über die Bühne. Den Lehrgang haben die Medizinische Fakultät der Universität Innsbruck, das Bundesland Tirol und das Land Südtirol getragen. Die 22 Lehrgangsteilnehmer, darunter neun Südtiroler, wurden für den Präventions-, Therapie- oder Rehabilitationsbereich ausgebildet und können nun Suchtgefährdete und Suchtkranke professionell begleiten und betreuen. Sie erhielten bei der Feier ihre Diplome.

  • Besuch der Fachschule Laimburg in Catania ein voller Erfolg

    LPA - „Offen, freundschaftlich, lehr- und daher erfolgreich“, so bewertet Landesrat Hans Berger den Besuch von Schülern der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg in der Landwirtschaftsschule „Mazzei“ in Randazzo in der Provinz Catania. Für die Schüler sei der Besuch eine Möglichkeit gewesen, einmal eine gänzlich andere landwirtschaftliche Realität kennen zu lernen und neue Erfahrungen zu sammeln, so Berger, der die Gelegenheit eines Kurzbesuches nutzte, um seinen Fachkollegen der Provinz Catania zu treffen.

  • 529.000 Euro für Milchwerbung

    LPA - 529.000 Euro erhält der Südtiroler Sennereiverband für die Bewerbung von Milch und Milchprodukten in Südtirol. Die Gelder dürfen ausschließlich für Maßnahmen des Sennereiverbandes und nicht für jene der einzellnen Milchhöfe verwendet werden, betont Wirtschaftlandesrat Werner Frick.

  • Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken

  • Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau in den Außenbezirken

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Projekt "Nüchternheit am Steuer" am 5. April in Lana

    LPA - Mit verschiedenen Testfahrten mit Freiwilligen wird am Samstag, 5. April 2003, in Lana gezeigt, wie sehr Alkoholkonsum die Fahrtüchtigkeit einschränkt. Das Projekt „Nüchternheit am Steuer“ wird vom Landesassessorat für Transportwesen organisiert. Alle Bürger sind zur Projektvorstellung eingeladen.