News
-
Projekt zur Umstrukturierung der Bozner Stahlwerke wird vorgestellt
LPA - Am kommenden Mittwoch, den 15. Jänner 2003, wird das Projekt für die Umstrukturierung der Bozner Stahlwerke öffentlich vorgestellt. Ab 17.00 Uhr können sich im Innenhof des Landhauses 1 in der Crispistraße 3 in Bozen alle interessierten Bürger einen Einblick in die geplanten Maßnahmen verschaffen.
-
Zwei neue Gründerzentren am Deutschnonsberg
LPA - Vor kurzem wurde das neue Gründerzentrum in Unsere Liebe Frau im Walde - St. Felix am Deutschnonsberg fertiggestellt. In diesen Tagen konnte sich Wirtschaftslandesrat Werner Frick vor Ort von der Tätigkeit der fünf Jungunternehmer überzeugen, die sich dort bereits niedergelassen haben. "Das Gründerzentrum ist ein wichtiger Impulsgeber für neue unternehmerische Tätigkeit in einem strukturschwachen Gebiet", betonte der Landesrat bei seinem Besuch. In Kürze wird ein weiteres Gründerzentrum in Laurein eröffnet.
-
Beiträge für Weiterbildung und Mehrsprachigkeit im Jahr 2003
LPA - Vereine, Organisationen und Einrichtungen können bis zum 31. Jänner 2003 beim Landesamt für Weiterbildung um Finanzierungen für Maßnahmen und Investitionen im Bereich der Weiterbildung und zur Förderung der Sprachkenntnisse sowie auf dem Gebiet der Zweisprachigkeit anzusuchen.
-
Weiterbildung zum Thema "ICF Rehabilitationsklassifikation"
LPA - Für Beschäftigte im Bereich der Rehabilitation psychisch kranker Menschen, organisiert die Dienststelle für Personalentwicklung der Landesabteilung Sozialwesen am 20. und 21. Februar 2003 in Brixen einen Kurs zum Thema "ICF -Rehabilitationsklassifikation". Anmeldungen sind noch bis zum 20. Jänner 2003 möglich.
-
Kreisverkehr an der Marlinger Brücke wird umgestaltet
LPA - "Um einen besseren Verkehrsfluss zu ermöglichen, muss die Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf der Marlinger Brücke in Richtung Marling-Lana auf der Marlinger Brücke umgestaltet werden - die Fahrbahn wird um etwa 1,5 Meter verbreiter", so Bautenlandesrat Florian Mussner. Das entsprechende Projekt wird zur Zeit erstellt. Eine Verkehrsumleitung während der Arbeiten ist nicht zu erwarten.
-
Schutzmarke Südtirol setzt auf Isolde Kostner
LPA - Trotz verletzungsbedingter Pause will Isolde Kostner im Skikarussell wieder vorne mitmischen und mit ihr die heimischen Qualitätsprodukte mit der Schutzmarke Südtirol. Landesrat Werner Frick unterschrieb vor kurzem den entsprechenden Sponsoringvertrag.
-
Kolloquium zur Beratung im Sozialbereich
LPA - Die Dienststelle für Personalentwicklung organisiert am 12., 13. und 14. Februar 2003 in Bozen ein wissenschaftliches Gespräch in italienischer Sprache über gute Beratung im Sozial- und Gesundheitsbereich.
-
Dias zur Flora und Landschaften des Lötschentales
LPA - Das Naturmuseum in Bozen veranstaltet am morgigen Freitag, 10. Jänner 2003, um 18 Uhr einen Diavortrag zur "Flora und Landschaften des Lötschentales in Wallis in der Schweiz".
-
Khol-Besuch: Zeichen der Verbundenheit Österreich-Südtirol-Italien
LPA - Als besonderes Zeichen seiner Verbundenheit mit seinem Geburtsland Südtirol und auch der guten Beziehungen zwischen Österreich und Italien wollte der am 20. Dezember 2002 neugewählte Präsident des Österreichischen Nationalrates, Prof. Andreas Khol, seinen heutigen Antrittsbesuch in Bozen verstanden wissen. Die politischen Beziehungen Wien - Bozen - Rom standen - wie nicht anders zu erwarten - auch im Mittelpunkt der heutigen Treffen, insbesondere des Gesprächs mit Landeshauptmann Luis Durnwalder, bei dem auch über künftige politische Initiativen auf europäischer Ebene - wie die Festschreibung des Sprachminderheitenschutzes in der künftigen europäischen Verfassung und die Alpenkonvention - gesprochen wurde.
-
Gesuche um Bibliotheksförderung bis 31. Jänner einreichen
LPA - Das Land fördert auch heuer wieder im Rahmen der verfügbaren Mittel den Bibliotheksbereich. Die Gesuche um entsprechende Beiträge sind bis spätestens Freitag, 31. Jänner 2003, im Landesamt für Bibliotheken in Bozen einzureichen.