News
-
"Autonomie-Lesebuch" neu erschienen
LPA - Der vom Landespresseamt herausgebrachte Sonderdruck "Südtirols Autonomie" ist in diesen Tagen neu erschienen. Die ausführliche und leicht verständliche Beschreibung der autonomen Gesetzgebungs- und Verwaltungszuständigkeiten des Landes Südtirol ist auch im Südtiroler Bürgernetz einsehbar.
-
Schüler der Laimburg fahren nach Sizilien
LPA - Eine Reise nach Sizilien steht für die Schüler der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau "Laimburg" in Pfatten im kommenden März auf dem Programm. Im Rahmen eines Schüleraustauschs mit der Fachschule für Landwirtschaft von Giarre werden die Jugendlichen Gelegenheit haben, die Arbeitsumstände und Besonderheiten der Landwirtschaft in der südlichsten Region Italiens kennen zu lernen. Ermöglicht wurde der Schülertausch dank der Zusammenarbeit von Landwirtschaftslandesrat Hans Berger und seinem Kollegen der Provinz Catania, Ignazio Gambino.
-
Bio-Obstbautagung am 23. Jänner in Terlan
LPA - Eine Reihe von Fachleuten werden bei der Bio-Obstbautagung, welche am Donnerstag, 23. Jänner 2003, im Raiffeisensaal von Terlan über die Bühne geht, zu Gast sein und ihre Erfahrungen weitergeben. Landwirtschaftslandesrat Hans Berger wird nach der Eröffnung der Tagung um 8.30 Uhr über die wesentlichen Punkte des Landesgesetzes zur neuen Regelung des ökologischen Landbaus sprechen.
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Volksanwaltes
-
Zwei Indios zu Ministern in Ecuador ernannt - Glückwünsche von LH Durnwalder und LR Laimer
LPA - Die beiden Quechua-Indianer Luis Macas und Nina Pacari wurden heute im südamerikanischen Staat Ecuador als neue Minister vereidigt. Vor allem mit ersterem pflegt die Südtiroler Landesverwaltung im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit bereits seit Jahren enge Kontakte. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat die beiden Minister heute in einem Schreiben seine Glückwünsche übermittelt. Auch Landesrat Michl Laimer und der Koordinator des Klimabündnisses, Norbert Lantschner, gratulierten den neuen Ministern zu ihrer Ernennung.
-
Positives Urteil der UVP-Amtsdirektoren zu Fernheizwerk Welsberg
LPA - Der Errichtung eines Fernheizwerks in der Gemeinde Welsberg haben die für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zuständigen Amtsdirektoren in ihrer Sitzung am heutigen Mittwoch, 15. Jänner 2003, zugestimmt. Grünes Licht wurde auch für einige kleinere Projekte gegeben. Zwei Projekte haben die UVP-Amtsdirektoren zurückgewiesen.
-
Arsen im Trinkwasser: gute Nachrichten aus Rom
LPA - Im Oktober des vergangenen Jahres wurde der Antrag des Landes um Verlängerung des Inkrafttretens des neuen Grenzwertes für das Element Arsen im Trinkwasser vom Gesundheitsministerium behandelt. Nun ist die Antwort des Ministeriums offiziell: Das Ansuchen wurde angenommen und positiv bewertet: die Trinkwasserleitungen in 33 Südtiroler Gemeinden müssen nun innerhalb Dezember 2005 an die neuen Bestimmungen angepasst werden.
-
Neues Gewerbegebiet in Vahrn - Flächen zugewiesen
LPA - Ein neues Gewerbegebiet von Landesinteresse wird in Vahrn errichtet. Das Gewerbegebiet wird auf dem Gelände der ehemaligen Sader-Kaserne entstehen. Die Landesregierung hat kürzlich die Zuweisung von Gewerbeflächen im Ausmaß von 12.200 Quadratmetern genehmigt.