News

  • LR Frick und Obmann Fill: Maßschneider stärken

    LPA - Dem Berufsbild der Maßschneider neuen Glanz verleihen, für Nachwuchskräfte werben und die Ausbildung verbessern möchten der neue Obmann der Berufsgruppe der Maßschneider, Richard Fill und Landesrat Werner Frick. Diese hohen Ziele steckten sie sich kürzlich bei einem Treffen mit den Amtsdirektoren Hans Dosser und Erwin Pardeller.

  • Mitarbeiterinnen der Büros für Hochschulförderung auf Schulung

    LPA - An einer Schulung nehmen die Mitarbeiterinnen des Bereichs Hochschulförderung im Landesamt für Schul- und Hochschulfürsorge in dieser Woche teil. Die Büros bleiben daher am Mittwoch ganztägig sowie am Donnerstagvormittag geschlossen.

  • Kraftfahrzeugsteuer: Beträge unverändert

    LPA - Die Beträge der Kraftfahrzeugsteuer bleiben im laufenden Jahr gegenüber dem Vorjahr unverändert. Der erste Fälligkeitstermin ist der 31. Januar, bis dahin müssen alle Fahrzeugeigentümer, die die Steuer bis Dezember 2002 bezahlt haben, den Betrag für das laufende Jahr einzahlen.

  • Weiterbildung in Südtirol - neue Broschüre

    LPA - Zweimal im Jahr erscheint die Broschüre "Zeit für Weiterbildung", die einen umfassenden Überblick über das Weiterbildungsangebot in deutscher Sprache in Südtirol gibt. Die aktuelle Ausgabe umfasst den Zeitraum von Februar bis August 2003 und beinhaltet interessante Veranstaltungen für jede Alters- und Zielgruppe. Herausgegeben wurde die Broschüre vom Landesamt für Weiterbildung.

  • Ämter der Abteilung Wohnungsbau am Donnerstag und Freitag geschlossen

    LPA - Wegen der Umstellung des PC-Betriebssystems bleiben die Ämter der Abteilung Wohnungsbau in der Duca d’Aosta-Straße 59 in Bozen am Donnerstag, 23. Jänner 2003, und Freitag, 24. Jänner 2003, geschlossen.

  • Feinstaubbelastung am Wochenende gesunken

    LPA - Vorläufige Entwarnung für die Städte Bozen, Meran und Brixen: Nach mehrtägigen Überschreitungen sind die Feinstaubkonzentrationen am Wochenende wieder unter die Warnschwelle von 60 Mikrogramm pro Kubikmeter gesunken. Entscheidend dafür war eine Abschwächung der Inversionswetterlage, teilt das Labor für physikalische Chemie in einer Aussendung mit.

  • Landesamt für Forstplanung sucht neue/n Direktor/in

    LPA - Einen Wettbewerb für die Ernennung zum/r Direktor/in des Amtes für Forstplanung hat die Landesverwaltung ausgeschrieben. Gesuche können bis zum 26. Februar eingereicht werden.

  • Wanderausstellung über Ötzi heute vorgestellt

    LPA - "Die Wanderausstellung des Archäologiemuseums über den Ötzi verspricht eine Werbung für das Museum selbst aber auch für unser Land zu werden - viele Nachfragen aus verschiedenen Ländern sind bereits eingegangen", sagte Kulturlandesrat Bruno Hosp bei der Vorstellung der Ausstellung heute Vormittag im Widmann Palais in Bozen. Die erste Etappe der 230.000 Euro teuren Ausstellung ist der Bahnhof "Stazione Termini" in Rom, am Donnerstag, 23. Jänner 2003 die Eröffnung sein wird.

  • LRin Kasslatter Mur überreicht 16 Tagesmüttern ihr Qualifizierungsdiplom

    LPA - 16 frischgebackenen Tagesmüttern hat Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur heute in einer Feierstunde ihre Qualifizierungsdiplome überreicht. "Die Anforderungen an die Professionalität der Tagesmütter steigen ständig - mit dem nun abgeschlossenen Lehrgang ist es gelungen diesen Erwartungen Rechnung zu tragen", sagte Kasslatter Mur bei der heutigen Diplomverleihung an der Landesfachschule für Sozialberufe in Bozen.

  • Italienisches Landessschulamt stellt am 24. Jänner neue Initiativen vor

    LPA - Die Leiterin des italienischen Landesschulamts, Bruna Visintin Rauzi, wird am Freitag, 24. Jänner 2003, im Plaza-Gebäude, Neubruchweg 2, in Bozen die neuen Vorhaben des italienischen Schulamts zur Vermittlung von Südtiroler Geschichte und von Geschichte im Allgemeinen vor.