News
-
Positive Jahresbilanz für Fachbibliothek im Multisprachzentrum
LPA - Auf ein sehr gutes Jahr 2002 können die Verantwortlichen der Fachbibliothek im Multisprachzentrum in der Kapuzinergasse 28 zurückblicken. Sowohl die Zahl der Benutzer als auch jene der Medien, die ausgeliehen werden können, ist angestiegen.
-
Erste Station der Ötzi-Wanderausstellung heute in Rom eröffnet
LPA - Eine Premiere hat es heute im römischen Hauptbahnhof "Stazione Termini" gegeben: Am Vormittag wurde dort die erste Wanderausstellung über den Mann aus dem Eis eröffnet. Kulturlandesrat Bruno Hosp, der Direktor des Archäologie- und Naturmuseums, Alex Susanna, sowie Vertreter von Trenitalia und Grandi Stazioni waren mit dabei. Die Ausstellung wurde in Kurzreferaten und einem Film über den Ötzi und die weiteren Funde vorgestellt.
-
Förderprogramm "Ziel 2" - Aufsichtskommission zieht positive Zwischenbilanz
LPA - Ein Treffen der Aufsichtskommission für Südtirol des EU-Förderprogrammes "Ziel 2" fand am vergangenen Dienstag im Palais Widmann in Bozen statt. Besprochen wurde in erster Linie die aktuelle Situation bei der Umsetzung der für den Zeitraum 2000-2006 vorgesehenen Projekte im Rahmen des Programmes für die Förderung ländlicher Regionen. Landeshauptmann Luis Durnwalder betonte dabei die große Bedeutung des Förderprogrammes für die Entwicklung benachteiligter Gebiete in Südtirol.
-
Bahnhofsareal in Klausen: LR Di Puppo sichert Unterstützung des Landes zu
LPA - Über die Verlegung des Busbahnhofs, die Restrukturierung des Schienennetzes, die Unterführung beim Zugbahnhof sowie die Lärmbelästigung durch die Eisenbahn in Klausen haben Landesrat Michele Di Puppo und die Klausner Gemeindevertreter heute in Bozen gesprochen. "Das Land wird sich bemühen, der Gemeinde Klausen so weit wie möglich entgegenzukommen", versicherte Di Puppo.
-
Ausländischen Minderjährigen ohne Begleitung besser helfen
LPA - Um die Ausweitung des Netzwerks für Projekte, welche nicht begleiteten ausländischen Minderjährigen zugute kommen, ging es am gestrigen Mittwoch bei einem Arbeitstreffen aller Verantwortlichen in diesem Bereich. Neben dem Gericht, der Quästur und den Sozialdiensten sollen auch alle Dienste im Bereich der Erziehung, Psychologie und Sanität in das Netzwerk eingebunden werden.
-
Maßnahmen gegen die Inflation - Verbraucherexperten bei LR Di Puppo
LPA - Um Maßnahmen zur besseren Kontrolle der Inflation und zur besseren Information der Bevölkerung ging es kürzlich bei einem Treffen von Landesrat Michele Di Puppo mit Vertretern des Regionalen Forschungsinstitutes für den Verbrauch in Europa.
-
Jägerprüfung - Frühjahr 2003
LPA - Das Landesamt für Jagd und Fischerei teilt mit, dass die nächste Jägerprüfung und zwar die praktische Prüfung in St.Lorenzen am 7., 8. und 9. Mai 2003 stattfindet; in Meran-Untermais hingegen wird die vorgeschriebene Schießprüfung - gemeinsam mit der mündlichen Prüfung für sämtliche Kandidaten - vom 20. bis 23. sowie am 27. und 28. Mai 2003 abgenommen. Die entsprechenden Zulassungsgesuche auf Stempelpapier zu 10,33 Euro und mit Angabe der Telefonnummer können ab sofort bis einschließlich 31. März 2003 beim Amt für Jagd und Fischerei (Bozen, Brennerstraße 6) eingereicht werden.
-
Südtirols Handwerker sind kreativ und innovativ
LPA - Südtirols Handwerker sind kreativ und innovativ. Das schloss die Jury des Wettbewerbs "NOVA, neue Formen schaffen" aus den eingesandten Wettbewerbswerken. Die Jurymitglieder begutachteten und bewerteten in dieser Woche 23 Objekte, welche die erste Phase, einen Fotowettbewerb, bestanden haben. Landesrat Werner Frick durfte sich als erster ein Bild von den Werken machen, die in Kürze prämiert und anschließend ausgestellt werden.
-
In Toblach entsteht eine Wald-Wunder-Welt
LPA - Beim Naturparkhaus in Toblach wird ein Walderlebnisweg angelegt. Dafür hat die Landesregierung in ihrer Sitzung vom 20. Januar 2003 grünes Licht gegeben. Umweltlandesrat Michl Laimer begrüßt diese Entscheidung: "Dieser Erlebnisweg ist eine sinnvolle und wichtige Ergänzung unseres Naturparkhauses im Kulturzentrum Toblach, die den Besuchern viel Freude bereiten wird".
-
Deutschkurse für Ausländer: Start im Februar
LPA - Ausländer, die Deutsch lernen oder ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten, können auch heuer wieder die Kursangebote der Berufsbildung in Bozen, Brixen, Bruneck, Meran, Schlanders wahrnehmen. In der Woche vom 03. Februar 2003 bis zum 07. Februar 2003 finden in den verschiedenen Kursorten Informationstreffen statt.