News

  • Geldmittel aus Rom - Brief von Landesrat Di Puppo an Finanzminister Tremonti

    LPA - In einem Brief an den Finanzminister Giulio Tremonti regt der Landeshauptmann-Stellvertreter und Finanzlandesrat Michele Di Puppo die baldige Aufnahme der Verhandlungen für die Überweisung der Geldmittel für das Jahr 2003 an das Land an. Sollten diese Verhandlungen nämlich nicht rechtzeitig abgeschlossen sein, kann der Staat laut dem jüngsten Finanzgesetz allein über den Zeitpunkt der Überweisungen entscheiden.

  • Drei Seminare zur frauenspezifischen Beratung

    LPA - Eine dreiteilige Seminarreihe zur "Krisenbegleitung und Arbeit mit Traumatisierung in der frauen-spezifisch-sozialtherapeutischen Beratung" organisiert die Dienststelle für Personalentwicklung der Landesabteilung Sozialwesen in den nächsten Monaten im Bildungshaus St. Georg in Sarns (Brixen). Interessierte können sich noch bis zum 30. Jänner 2003 anmelden.

  • Touriseum im Schloss Trauttmansdorff: Noch zwei Monate bis zur Eröffnung

    LPA - In genau zwei Monate wird das Touriseum im Schloss Trauttmansdorff eröffnet. Trotz des Konkurses einer Baufirma, der zu großen Verzögerungen bei der Sanierung des Schlosses geführt hat, wird die Einrichtung des Museums rechtzeitig fertig, so dass das Landesmuseum für Tourismus wie geplant am 15. März 2003 seine Tore den Besuchern öffnen kann.

  • Schloss Tirol: geologische, mineralogische und materialwissenschaftliche Untersuchungen

    LPA - Schloss Tirol, die Symbolburg Gesamttirols, wird derzeit nicht nur restauriert, sondern auch untersucht und wissenschaftlich erforscht. Die Ergebnisse dieser Bauforschung werden in einer Publikationsreihe veröffentlicht. Das zweite Heft dieser Reihe, das die geologische, mineralogische und materialwissenschaftliche Untersuchungen betrifft, wurde heute in Meran vorgestellt. Für Südtirols Landeshauptmann Luis Durnwalder hob bei der Vorstellung die Bedeutung des Baus für das gesamte Tirol hervor; er erinnerte daran, wie sehr sich das Land um die Zuständigkeiten und um den Besitz des Schlosses bemüht habe und dass sowohl die laufende Restaurierung und die Errichtung des Museums für Zeitgeschichte als auch die Forschung am und um diesen Bau eine Verpflichtung darstellten.

  • Abschlussprüfungen an ladinischen Oberschulen: Fächer stehen fest

    LPA - Unterrichtsministerin Letzia Moratti hat heute die Fächer bekannt gegeben, die Gegenstand der schriftlichen Abschlussprüfungen im Schuljahr 2003 sein werden. Für die insgesamt 45 Schüler der Abschlussklassen der ladinischen Oberschulen und die vier Privatisten werden die Prüfungen am 18. Juni 2003 beginnen.

  • Fächer der schriftlichen Abschlussprüfung an den deutschen Oberschulen

    LPA - Die Fächer für die schriftliche Abschlussprüfung an den Oberschulen hat die Unterrichtsministerin in Rom heute bekannt gegeben. Die staatliche Abschlussprüfung (frühere Matura) beginnt in diesem Schuljahr am 18. Juni. Ablaufen wird die Prüfung so wie im Vorjahr mit rein internen Prüfungskommissionen.

  • LR Frick besucht Figaros in Bruneck

    LPA - Fünf an Damenköpfen bereits geübte Friseurlehrmädchen aus dem Pustertal erlernen derzeit den Herrenschnitt und die Rasur. Das Wissen für Herrenfriseure eignen sie sich bei einem überbetrieblichen Ausbildungslehrgang für Friseure im Salon Rudy in Bruneck an. Landesrat Werner Frick hat sich am gestrigen Montag in Bruneck ein Bild vom Ausbildungslehrgang des Landes gemacht.

  • ENEL- und Eisenbahnhäuser in Waidbruck besser nutzen

    LPA - Die Pläne zur Sanierung der teilweise verwahrlosten Häuser der Energiegesellschaft ENEL und der Eisenbahngesellschaft in Waidbruck waren Gesprächsthema des heutigen Treffens zwischen Landeshauptmann Luis Durnwalder, dem Bürgermeister von Waidbruck sowie den Vertretern des ENEL, Eisenbahn und Wohnbauförderungsinstituts im Widmann Palais in Bozen.

  • Beiträge an Vereinigungen im Gesundheitswesen: Ansuchen bis 31. Jänner

    LPA - Um Beiträge aus dem Landesbudget können Vereinigungen und Körperschaften im Gesundheitswesen bis zum 31. Jänner 2003 beim Landesamt für Krankenhäuser in Bozen ansuchen.

  • LR Kasslatter Mur besucht Bildungseinrichtungen in der Gemeinde Klausen

    LPA - Die Grundschule in Klausen sowie die Kindergärten und Grundschulen in Gufidaun, Verdings und Latzfons wird sich Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur am Mittwoch, 15. Jänner 2003 vor Ort anschauen.