News

  • Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk

  • Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken

  • Sprechstunden des Volksanwaltes

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Kontrollen über die Arbeitsbedingungen

    LPA - Die Landesrätin für Arbeit erinnert daran, dass auch 2003 die Zusammenarbeit zwischen den Inspektionsdiensten des Arbeitsinspektorates, des Amtes für Sicherheitstechnik, des Nisf/Inps, des Inail, der Finanzwache und der Carabinieri weitergeführt wird.

  • Beschlüsse der Landesregierung vom 30. Dezember

    LPA - Bei der heutigen letzten Regierungssitzung im Jahr 2002 hat die Landesregierung weniger Beschlüsse als in anderen Jahren gefasst, da über viele Themen schon in den vorhergehenden Sitzungen beraten worden ist. Verschiedene Ankäufe des Landes, die Landesflugrettung, einige größere Projekte und die Vergabe von öffentlichen Bauaufträgen waren die wichtigsten Themen mit denen sich die Landesregierung in ihrer Sitzung am heutigen Montag, 30. Dezember 2002, befasst hat. Landeshauptmann Luis Durnwalder berichtete nach der heutigen über die wichtigsten Entscheidungen und überbrachte Glückwünsche für das kommende Jahr.

  • Resümee über die Tätigkeit der Landesregierung im Jahr 2002

    LPA - In 50 Sitzungen hat die Landesregierung im heurigen Jahr 2002 insgesamt 5202 Beschlüsse gefasst. "Die meisten Beschlüsse wurden einstimmig verabschiedet", sagte Landeshauptmann Luis Durnwalder nach der heutigen letzten Regierungssitzung im alten Jahr.

  • Richtlinien für Organisation der Tageskliniken genehmigt

    LPA - In ihrer heutigen Sitzung hat die Landesregierung unter anderem auch die Richtlinien für die Organisation des medizinischen und chirurgischen Tagesklinik-Aufenthalts (day hospital und day surgery) genehmigt. Gesundheitslandesrat Otto Saurer nennt diesen Beschluss eine "Maßnahme, die einen starken Einfluß auf die künftige Organisationsform der Krankenhäuser haben wird". Die Einführung des Tagesklinik-Aufenthaltes trage zu einem hohen Qualitätsstandard mit möglichen Kosteneinsparungen bei. Besonders wichtig seien die Menschlichkeit der Versorgung und die Gewährleistung der gleichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards wie bei einem stationären Aufenthalt, betont LR Saurer in einer Aussendung des Assessorates für Gesundheitswesen.

  • Verteilung des Uferzinses und Vergabe von Energiekonzessionen werden neu geregelt

    LPA - Mit Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes in Rom und der Europäischen Kommission in Brüssel hat sich die Landesregierung heute in ihrer letzten Sitzung des Jahres 2002 unter anderem beschäftigt. Einmal geht es dabei um die Verteilung der Einnahmen aus dem Uferzins, im zweiten Fall um die Vorkaufsrechte bei der Neuvergabe von Energiekonzessionen.

  • "Das Reich der Fanes" im italienischen Fernsehen

    LPA - Im Rahmen der Sendereihe "Geo & Geo" von RAI 3 wird am Freitag, 3. Jänner 2003, ein Dokumentarfilm über die Naturparks Fanes-Sennes-Prags und Sextner Dolomiten in den Gemeinden Toblach, Sexten und Innichen ausgestrahlt.