News
-
Beschlüsse der Landesregierung
LPA - Das Werbekonzept für Milchprodukte, die Aufwertung der Ortschaft Brenner, der Umbau einiger Schulen und die Konvention Land-Militär im Bereich Berufsbildung waren am heutigen Montag, 9. Dezember 2002, wichtige Themen in der Sitzung der Landesregierung.
-
LH Durnwalder beglückwünscht Karen Putzer
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder hat der Welschnoferin Karen Putzer zu ihrem gestrigen Weltcupsieg in Super G gratuliert.
-
Moderne Technik für Südtiroler Trinkwasserleitungen
LPA - Was bei der Stromverteilung schon längst üblich ist, soll jetzt auch Einzug finden in die Trinkwasserversorgung der Gemeinden. Die Rede ist von sogenannten Netzleitsystemen, also Computersystemen, die es ermöglichen von einer Zentrale aus sämtliche Vorgänge an Quellen, Brunnen, Speicherbehältern, Leitungsnetz usw. zu bebachten und messen und zu steuern, um somit die Versorgungssicherheit entscheidend zu verbessern. Über Möglichkeiten und Vorteile dieser Technik informierte eine am letzten Mittwoch in Brixen stattgefundene Tagung, organisiert vom Landesamt für Gewässernutzung gemeinsam mit dem Südtiroler Gemeindenverband.
-
Erstes Treffen der Verantwortlichen der Pädagogischen Institute
LPA - Die Leiter der Pädagogischen Institute in deutscher, italienischer und ladinischer Sprache haben sich heute im Beisein der Bildungslandesräte Sabina Kasslatter Mur, Luisa Gnecchi und Florian Mussner zu einem Gespräch im Eurac-Sitz in Bozen getroffen. Die Pädagogischen Institute sollten in Zukunft mehr zusammenarbeiten, so der Wunsch der zuständigen Landesräte.
-
Arbeitslandesrätin Gnecchi bei einem Treffen mit der CNA-Spitze
LPA - CNA- Präsident Arrigo Simoni sowie die Handwerkervertreter Pino Salvadori und Mario Scrinzi haben sich am heutigen Freitag mit Arbeitslandesrätin Luisa Gnecchi getroffen, um sich von ihr das Informationssystem der Landesabteilung Arbeit vorstellen zu lassen und sich über die Effizienz des Systems ein Bild zu machen.
-
Forschungs- und Entwicklungsausgaben nehmen im Jahr 2000 zu (ASTAT)
21,3 Millionen Euro (+43,6% gegenüber 1998) wurden für Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten ausgegeben, die mit eigenem Personal und eigenen Geräten durchgeführt wurden. Dem betriebsexternen Personal wurden hingegen Forschungs- und Entwicklungsprogramme in Höhe von 135,0 Millionen Euro (+23,8% im Vergleich zu 1998) in Auftrag gegeben.
-
Lawinenwarnleuchten für mehr Sicherheit im Schnee
LPA - In diesem Winter installiert das Land erstmals in 20 Südtiroler Skigebieten Lawinenwarnleuchten zur besseren Information für Wintersportler, die sich außerhalb der markierten und gesicherten Abfahrten bewegen. Damit setzt das Amt für Alpinwesen seine mehrjährige Informationskampagne zur Sicherheit im Schnee fort, dieses Mal in Zusammenarbeit mit dem Hydrographischen Amt und dem Verband der Seilbahnunternehmer.
-
Gesundheitskongress geht am 12. Dezember in die letzte Runde
LPA - Die Abschlussveranstaltung der Tagungsreihe des Landesassessorats für Gesundheits- und Sozialwesen zum Thema "Unser Gesundheitswesen: Ausblick und Ressourcen" findet am Donnerstag, 12. Dezember 2002, um 8.45 im Kursaal in Meran statt. Der Landesrat für das Gesundheits- und Sozialwesen Otto Saurer wird auch an der Veranstaltung teilnehmen.
-
Innovatives Pilotprojekt für das touristische Online-Marketing
LPA - Das touristische Online-Marekting fördern wollen das Landesassessorat für Tourismus, die Europäische Akademie, der Internet-Provider SinforNet und der Tourismusverband Eisacktal. Das Pilotprojekt wurde am gestrigen Donnerstag im Beisein von Tourismuslandesrat Werner Frick vorgestellt. Es hat die personalisierte Kommunikation zwischen Tourismusorganisation, dem Gast und den Unternehmen vor Ort zum Inhalt.
-
Finale von "Mixer 2002" am Samstag, 7. Dezember
LPA - Das Finale des Wettbewerbs für Südtiroler Jugendbands "Mixer Giovani" geht am Samstag, 7. Dezember, im KU.BO. in der Gobetti-Straße in Bozen über die Bühne. Die acht Siegerbands präsentieren um 20.30 Uhr ihre Musik.