News / Archiv
News
-
Wetter im abgelaufenen Jahr 2005: Erneut zu trocken
(LPA) Der Jahresausklang ist traditionell auch die Zeit der Jahresrückblicke. Das hydrographische Landesamt hat einen Blick auf das Wetter im ablaufenden Jahr 2005 geworfen. Das positive Fazit: Südtirol ist von größeren Unwettern verschont geblieben. Das negative: 2005 war erneut zu trocken.
-
Kaminkehrer wünschen der Landesregierung Glück für 2006
(LPA) Ungewöhnlichen Besuch hat die Landesregierung heute (30. Dezember) im Rahmen ihrer letzten Sitzung im laufenden Jahr bekommen: eine Abordnung von Kaminkehrern überbrachte die traditionellen Glückwünsche für 2006.
-
LR Frick: „2005 war das Jahr der Südtirol-Marke“
LPA – Zum Jahresende blickt Landesrat Werner Frick auf „ein positives Jahr im Zeichen der Südtiroler Dachmarke und des neuen Qualitätszeichens“ zurück. Im Jahr 2006 stehen hingegen die Forcierung des Außenhandels, die Stärkung der Innovationskraft der Unternehmen und die Ausarbeitung einer neuen Handwerksordnung auf dem Programm. In der Finanzpolitik strebt Frick eine Verringerung der hohen laufenden Kosten und eine Verlagerung der Ausgaben zu Gunsten der Investitionen an.
-
Raumordnungs-Abteilungsdirektor Vinatzer in Ruhestand
(LPA) Mit Dieter Vinatzer, Direktor der Landesabteilung Raumordnung und Vorsitzender der Landesraumordnungskommission, tritt mit Ende des Jahres ein Urgestein des Landesbetriebs in den Ruhestand. Vinatzer hatte die Abteilung zehn Jahre lang geleitet und die Südtiroler Raumordnung in den letzten Jahren maßgeblich geprägt.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Haushalt und Qualitätszeichen am 3. Jänner im Amtsblatt
(LPA) Gleich zwei grundlegende Landesgesetze werden am kommenden 3. Jänner im Amtsblatt der Region veröffentlicht: jenes zum Landeshaushalt 2006 sowie jenes, mit dem das neue Qualitätszeichen eingeführt wird.
-
Schwangerschaftsabbruch ist Hauptthema der neuen „ëres“
LPA – Die neue Nummer der Informationsschrift des Landesbeirats für Chancengleichheit „ëres – frauen info donne“ beschäftigt sich mit dem Schwangerschaftsabbruch. „Wir sind gegen die Abtreibung. Aber wir sind auch gegen ein gesetzliches Abtreibungsverbot“, lautet der Standpunkt des Landesbeirates.
-
Höllrigl: "Vorwurf der Untätigkeit des Schulamts ist konstruiert"
(LPA) Gegen den in einer Südtiroler Tageszeitung erhobenen Vorwurf der Untätigkeit in Zusammenhang mit den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen eine Lehrperson setzt sich das Deutsche Schulamt zur Wehr und sieht sich gezwungen, einige Sachverhalte klarzustellen.
-
Gemeindeverbandspräsident Schuler auf Antrittsbesuch bei LR Frick
LPA - Haushaltspolitik, Stabilitätspakt, Personaleinsparungen und die Einbindung des Gemeindeverbandes bei Gesetzesentwürfen waren die Themen beim Antrittsbesuch des neu ernannten Präsidenten des Gemeindeverbandes Arnold Schuler bei Finanz- und Wirtschaftslandesrat Werner Frick.