News

  • Landesabteilung 20 am 8. Juni geschlossen

    LPA - Am kommenden Montag, 8. Juni 2009, bleibt die für deutsche und ladinische Berufsbildung zuständige Landesabteilung 20 für den Parteienverkehr geschlossen.

  • Straßenbau: High-Tech zur Prüfung des Asphalts und neue Beläge

    (LPA) Wer mit dem Auto unterwegs ist, wird sich kaum Gedanken darüber machen, worauf sein Auto rollt. Diese Gedanken bleiben dem Straßendienst des Landes überlassen, der derzeit die Beläge der Straßen im ganzen Land auf Vordermann bringt: mit High-Tech-Geräten zur Prüfung der Asphaltqualität und neuen Asphalttypen.

  • Deutsche Schule: Vorläufige Ranglisten liegen vor

    LPA - Die vorläufigen Landesranglisten für das Schuljahr 2009/10 liegt vor. Ebenso das vorläufige Verzeichnis der Lehrpersonen, die mit Vorbehalt in die Landesranglisten eingetragen werden. Die Ranglisten können an der Anschlagtafel des Deutschen Schulamtes und auf der Homepage des Deutschen Schulamtes eingesehen werden.

  • Umfahrung Niederdorf Mittwochnacht gesperrt

    (LPA) Wegen Wartungsarbeiten im Tunnel muss die Umfahrung von Niederdorf in der kommenden Woche eine Nacht lang gesperrt bleiben.

  • Italienische Landesbibliothek kommende Woche ohne Internet-Dienst

    (LPA) Nutzer der italienischen Landesbibliothek "Claudia Augusta" müssen in der kommenden Woche ohne Internet-Dienst auskommen. Grund dafür ist eine Anpassung des Computersystems der Bibliothek.

  • Landesberufsschule Savoy: Zeitzeuge des Faschismus und Nationalsozialismus vermittelt Geschichte

    (LPA) Auf Einladung der Landesberufsschule für das Gastgewerbe Savoy in Meran erzählte der letzthin in Trient geehrte Franz Breitenberger, wie er die Zeit des Faschismus und des Nationalsozialismus erlebt hat. Den Schülerinnen und Schülern wurde durch seine Ausführungen die Geschichte Südtirols nahegebracht.

  • Neue Nightliner im Burggrafenamt und Vinschgau - Vorstellung am 10. Juni

    (LPA) Einen neuen Anlauf für ein ganzes System von Nightlinern gibt’s ab Mitte Juni im Burggrafenamt und im Vinschgau. In den Nächten auf Sonntag werden demnach vom Knotenpunkt Meran aus Busse und Bahn die beiden Bezirke vernetzen, sodass den Jugendlichen eine sichere Alternative zum Auto zur Verfügung steht. Mobilitätslandesrat Thomas Widmann wird das Pilotprojekt am 10. Juni vorstellen.

  • Erwerbstätige und Arbeitsuchende in Südtirol - 2004-2008 - ASTAT

    LPA - Wie aus einer Mitteilung des Landesinstituts für Statistik (ASTAT) hervorgeht, waren im Jahr 2008 in Südtirol durchschnittlich 100.500 Frauen und 134.800 Männer erwerbstätig. 81,4% der Erwerbstätigen waren vollzeit- und 18,6% teilzeitbeschäftigt. Der Anteil der befristet Beschäftigten unter den unselbstständig Erwerbstätigen belief sich auf 13,3%. 5.700 Personen waren auf Arbeitsuche; daraus ergibt sich eine Arbeitslosenquote von 2,4%.

  • Europawahlen: Wahlaufruf von LH Durnwalder

    (LPA) "Wir sind zwar nur ein kleines Land in Europa, wer aber glaubt, unsere Stimme im Europäischen Parlament zähle nicht, hat sich getäuscht." Landeshauptmann Luis Durnwalder erinnert in einem Wahlaufruf noch einmal daran, wie wichtig es sei, am Wochenende zu den Wahlen zum Europäischen Parlament zu gehen. "Die EU ist nun einmal die wichtigste Entscheidungsinstanz", so Durnwalder.

  • Tauferer Badl bei Tscherms: Eröffnung auf Donnerstag kommender Woche verschoben

    (LPA) - Die für diesen Samstag, 6. Juni, geplante feierliche Eröffnung des Tauferer Badls oberhalb von Tscherms muss wegen der Wetterprognosen verlegt werden: auf Donnerstag, den 11. Juni, um 16 Uhr.