News

  • Gewinner des Wettbewerbs für junge Musikerinnen und Musiker "Upload 09"

    (LPA) Die Gewinner des Festivals "Upload 09" nennen sich "Violavenere", mit einer besonderen Erwähnung wurden "Tachi" ausgezeichnet, die Sieger von "Upload local 09" heißen "Scrat Till Death". An die 1500 Jugendliche verfolgten am Samstagabend trotz strömenden Regens das Konzert der Gewinner auf den Talferwiesen. Das Festival wurde in seiner zweiten Auflage vom Jugenddienst der italienischen Kulturabteilung in Zusammenarbeit mit mehreren Organisationen veranstaltet.

  • LRin Repetto verabschiedet Neo-Ruheständler aus dem Schulbereich

    (LPA) Ein Dankeschön in Form einer Feier hat das Land auch in diesem Jahr für all jene Mitarbeiter bereit gehalten, die 2008 in den Ruhestand getreten sind. Nach der Feier für die Mitarbeiter des Landesbetriebs war die Reihe an den Neo-Pensionisten aus dem Bereich der Schule. Sie sind von Landesrätin Barbara Repetto auf Schloss Rechtenthal in Tramin verabschiedet worden.

  • Am Donnerstag Soderberghs Film über Che Guevara auf Spanisch

    (LPA) Am Donnerstag, dem 11. Juni, wird im Bozner Cristallo-Theater in der Dalmatienstraße 30 in Bozen zum letzten Mal vor der Sommerpause ein Film in Originalsprache gezeigt; auf dem Programm steht um 20 Uhr der Film auf Spanisch "Che, el argentino". Die Initiative des Amtes für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen ist für alle Interessierten zugänglich, der Eintritt ist frei.

  • Sozialbetreuer-Ausbildung in Teilzeit: Anmeldung noch möglich

    LPA - Die Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt“ in Bozen bietet ab kommendem Herbst eine neue Ausbildungsform im Bereich Sozialbetreuung an. Die Ausbildung zum Sozialbetreuer beziehungsweise der Sozialbetreuerinnen kann erstmals in Teilzeit absolviert werden. Der Unterricht findet an drei Vormittagen pro Woche statt. Die Anmeldungen zur Teilzeitausbildung werden in den kommenden Tagen abgeschlossen.

  • Reinigungsarbeiten in Eggentaler Tunnels: Nachtsperre

    (LPA) In der Nacht auf Mittwoch, 10. Juni, werden die Tunnels der Eggentaler Straße gereinigt. Die Sperre gilt von 21.00 bis 6.00 Uhr.

  • LRin Kasslatter Mur bei Biennale in Venedig - Kultur trotzt Krise

    (LPA) "Kunst und Kultur sind auch - oder gerade - in Zeiten der Krise gefragt." Dies ist das Fazit, das Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur nach der Eröffnung des Österreich-Pavillon auf der 53. Biennale von Venedig zieht. Die Biennale lässt in diesem Jahr mit einer Rekordbeteiligung aufhorchen.

  • Neues Buskonzept im Unterland: Fahrpläne sind jetzt online

    (LPA) Am 20. Juni tritt im Unterland das neue Buskonzept in Kraft. Wer sich bereits jetzt über die neuen Verbindungen informieren möchte, wird ab sofort im Internet (www.sii.bz.it) fündig. Zudem sorgt das Mobilitätsressort des Landes ab Mitte des Monats dafür, dass in allen betroffenen Haushalten Infobroschüren zum neuen Konzept landen.

  • 24 neue Event-Manager erhalten Diplome

    (LPA) Ihr Ziel ist es, Veranstaltungen über den eigentlichen Anlass hinaus zu einem bleibenden Eindruck zu verhelfen: Event-Management nennt sich dieses Berufsbild, und 24 neue Event-Manager und -Managerinnen haben gestern (4. Juni) in der italienischsprachigen Landeshotelfachschule "Cesare Ritz" in Meran ihr Diplom in Empfang genommen; der Kurs war vom Europäischen Sozialfonds (ESF) mitfinanziert worden.

  • "TestMed" erfolgreich abgeschlossen - Vorbereitung auf Medizinstudium

    (LPA) "TestMed" nennt sich ein Projekt des italienischen Schulamts, mit dem 25 Jugendliche auf ihre Aufnahmeprüfungen an italienischen Medizinunis vorbereitet worden sind. Das Projekt ist im Jänner gestartet und nun abgeschlossen worden.

  • Naturmuseum: Schildkrötenausstellung erfolgreich abgeschlossen

    (LPA) - An die 10.000 waren in den vergangenen drei Wochen in das Naturmuseum in der Bozner Bindergasse gekommen, um sie zu sehen: die Schildkröten, Zeugen einer vergangenen Zeit. Jetzt wird eine neue Ausstellung vorbereitet: ab Dienstag, dem 23. Juni, kann - wieder bei freiem Eintritt - eine Fotoserie über den Südtiroler Sternenhimmel bewundert werden.