News

  • Bilanz über Umsetzung von zwei EU-Programmen

    (LPA) 74 Millionen Euro aus Brüssel, Rom und Bozen fließen in die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Südtiroler Wirtschaft, in deren nachhaltige Entwicklung und in den Schutz vor Naturgefahren. Heute (9. Juni) hat man im Begleitausschuss Bilanz über die bisherige Umsetzung des EU-Programms "Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung EFRE 2007/13" gezogen.

  • Pendlerparkplatz und Bushaltestelle am Eingang nach Villnöß

    (LPA) Im Bereich der Villnößer Haltestelle können Pendler in Zukunft ihr Auto parken und auf den Bus umsteigen. Dafür sorgen Land und Gemeinde Villnöß, die gemeinsam eine Parkbucht für Busse, ein Wartehäuschen und nicht zuletzt einen Pendlerparkplatz mit 19 Stellplätzen errichten. Gestern wurden die Arbeiten zum Bau des Parkplatzes aufgenommen.

  • Hangsicherungsarbeiten bei Meransen

    LPA - Die Landesstraße Meransen (LS 149) soll vor Erdrutschungen und Steinschlag im Ortsbereich besser geschützt werden. Die Hangsicherungsarbeiten sollen im Laufe eines Jahres abgeschlossen sein. Der entsprechende Auftrag wurde heute (Dienstag, 9. Juni) im Landesamt für Bauaufträge im Landhaus II in Bozen vergeben.

  • "Tirol und Südtirol grüßen Wien": Vorstellung und Eröffnung am 12. Juni

    (LPA) Mit einer besonderen Veranstaltung präsentieren sich Südtirol und das Bundesland Tirol aus Anlass des Gedenkjahrs 09 in Österreichs Bundeshauptstadt. Bei "Tirol und Südtirol grüßen Wien" können sich Interessierte ein Bild von den beiden Ländern und deren Facetten machen. Vorgestellt und eröffnet wird die Schau am 12. Juni in Wien.

  • Projekt "Olympia" beim Weltkongress für Sportpsychologie in Marrakesch

    (LPA) Das Projekt "Olympia", in dessen Rahmen die Landesabteilung für italienische Berufsbildung Fachkräfte im Sportbereich ausbildet, wird beim zwölften Weltkongress der Sportpsychologie vorgestellt. Der Kongress findet in der kommenden Woche im marokkanischen Marrakesch statt.

  • Landesberufsschule "Hellenstainer" wird erweitert

    LPA - Der Raumnot an der Landesberufsschule für das Gast- und Nahrungsmittelgewerbe "Emma Hellenstainer" in Brixen soll Abhilfe getan werden. Die Landesregierung hat einer Erweiterung des Schulsitzes zugestimmt. Über eine so genannte integrierte Ausschreibung wurden heute (Dienstag, 9. Juni) im Landesamt für Bauaufträge in Bozen Planungs- und Bauauftrag vergeben.

  • LBS für soziale Berufe "Einaudi": LRin Repetto verleiht Diplome

    (LPA) Der stetig steigenden Nachfrage in den sozialen Berufen tritt das Land mit entsprechenden Ausbildungen entgegen. Landesrätin Barbara Repetto wird etwa am kommenden Freitag, 12. Juni, Diplome an die Absolventen der italienischen Landesberufsschule für soziale Berufe "Luigi Einaudi" in Bozen verleihen.

  • "Forumtheater A.H. 09": letzte Aufführung am 11. Juni in Neustift

    LPA - Am kommenden 11. Juni 2009 hat das Publikum zum letzten Mal die Gelegenheit, bei "Forumtheater A.H. 09" am Bühnengeschehen teilzuhaben, in die Thematik einzusteigen und Szenen zu verändern. Die Schauspielgruppe von Forumtheater steht am Donnerstag um 20 Uhr in Neustift zum 14. und letzten Mal auf der Bühne.

  • Abstimmung der "Außenpolitik": LR Berger morgen in Rom

    (LPA) Auf Einladung von Außenminister Franco Frattini treffen sich morgen, 10. Juni, die Präsidenten der Regionen, um über die Möglichkeit einer Abstimmung der "außenpolitischen" Tätigkeiten von Staat und Regionen zu beraten. Für Südtirol nimmt Landeshauptmann-Stellvertreter Hans Berger an der Aussprache mit den Ministern Frattini, Scajola und Fitto teil.

  • ÄNDERUNG: Vorstellung des Agrar- und Forstberichts verschoben

    (LPA) Die für morgen, Mittwoch, 10. Juni, vorgesehene Vorstellung des Agrar- und Forstberichts ist verschoben worden. Grund für die Verschiebung ist eine Aussprache mit den Regionen, die Außenminister Franco Frattini in Rom anberaumt hat und an der Landeshauptmann-Stellvertreter Hans Berger teilnehmen wird (siehe eigene Aussendung).