News
-
Generaldirektor Auckenthaler in den Ruhestand verabschiedet
(LPA) Er war mehr als 35 Jahre im Landesdienst, 20 davon höchster Beamter im Lande. Heute (19. Dezember) hat sich Generaldirektor Adolf Auckenthaler von Landeshauptmann Luis Durnwalder und den Führungskräften des Landesbetriebs unter lang anhaltendem Applaus in den Ruhestand verabschiedet.
-
Steinlawine bei Blumau: Brennerstaatsstraße wieder geöffnet
LPA - Die Brennerstaatsstraße ist nach dem gestrigen Abgang einer Steinlawine seit 17 Uhr wieder für den Verkehr geöffnet. Große Schäden konnten durch die Schutzvorrichtungen des Bautenressorts verhindert werden. Die Abbruchstelle wurde gesäubert. Durch weitere Sicherheitsvorkehrungen will die Straße noch besser sichern.
-
Infopoint zum Sprachenlernen im Theater Cristallo in Bozen geschlossen
LPA - Vom 23. Dezember bis zum 6. Jänner bleibt der Infopoint zum Sprachenlernen, den das Landesamt für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen im Theater Cristallo in Bozen aktiviert hat, geschlossen.
-
Neue Ausgabe von "Archeo.life"
LPA - Die neue Ausgabe von "Archeo.life", der achtseitigen Zeitchrift des Archäologiemuseums in Bozen ist da. Sie enthält das Dreimonatsprogramm des Museums für Jänner, Februar und März 2009.
-
Straße auf Mendelpass wegen Lawinenabgängen bis auf Widerruf gesperrt
LPA - Wegen zahlreicher Lawinenabgänge, die die Schutzzäune teilweise zerstört haben und wegen erhöhter Steinschlaggefahr bleibt die Staatsstraße auf den Mendelpass (SS 42) in Kaltern weiterhin gesperrt. Die Sperre ist bis auf Widerruf aufrecht, teilt der Straßendienst des Landes mit. Betroffen ist vor allem der Abschnitt „Roccette“, für den das Bautenressort gerade eine Schutzgalerie plant.
-
"Umweltpreis Trentino-Südtirol 2008" vergeben
LPA - Landeshauptmannstellvertreter Hans Berger und Landesrat Michl Laimer haben heute, 19. Dezember, in Terlan den „Umweltpreis Trentino-Südtirol 2008“ für die besten Ideen und Projekte für die Umwelt vergeben. Insgesamt wurden 80 Projekte eingereicht. Sieger in der Kategorie Privatpersonen wurde der Südtiroler Walter Tasser. In der Kategorie juristische Personen gewann das Unternehmen „Dana Italia“ aus dem Trentino.
-
Berufsschulen aus Bayern, Tirol und Südtirol arbeiten zusammen
(LPA) "Drüber schauen über die Berge" haben die Vertreter von Berufsschulen aus Bayern, dem Bundesland Tirol und Südtirol ihr erstes Netzwerk-Treffen in Haiming in Tirol genannt. Im Mittelpunkt der Aussprache stand die konkrete Zusammenarbeit zwischen den Schulen, allen voran in Form von "xchange".
-
Medientermine in der Woche vom 22. bis 29. Dezember 2008
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
EC-Züge halten auch weiterhin am Brenner
(LPA) Der Bahnhof Brenner wird auch weiterhin von den Eurocity-Zügen bedient. Dies stellt das Mobilitätsressort des Landes klar.
-
Tiroler Kulturberichte von LR Kasslatter Mur und Palfrader präsentiert
LPA - Die von Südtirol und dem Bundesland Tirol gemeinsam herausgegebenen Kulturberichte in Form von Themenheften haben Landesrätin Sabina Kasslatter Mur und ihre Tiroler Amtskollegin Beate Palfrader heute, 19. Dezember, in Bozen vorgestellt. Das aktuelle Themenheft ist den Museen gewidmet und zeigt auf, wie vielfältig diese Einrichtungen sind.