News

  • LH Durnwalder trifft neue Lebenshilfe-Präsidentin

    (LPA) Die neue Präsidentin der Lebenshilfe Südtirol, Luise Huebser Markart, hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (31. Juli) empfangen. Im Gespräch ging es um die Möglichkeiten einer individuellen Ausbildung von Menschen mit Behinderung ebenso wie um den neuen Lebenshilfe-Ferienhof "Masatsch" in Oberplanitzing.

  • Umbau des Hauses "Locia“ in St. Ulrich verläuft nach Plan

    LPA - Die Umbau- und Erweiterungsarbeiten für das Haus „Locia“ in St. Ulrich verlaufen nach dem vorgegebenen Terminplan. Auch Mehrkosten sind nicht zu erwarten. Dies konnten Bauleiter Hansjörg Weger und Bezirksgemeinschaftspräsident Albin Kofler gestern, 30. Juli, Soziallandesrat Richard Theiner und Ladinerlandesrat Florian Mussner vor Ort bestätigen. Das Haus „Locia“ ist Arbeits- und Wohnort für Menschen mit Behinderung in Gröden.

  • Autofreier Tag 2008: Gemeinden zum Mitmachen aufgefordert

    (LPA) Eine möglichst breite Beteiligung am europaweiten autofreien Tag am 22. September dieses Jahres wünscht sich Umweltlandesrat Michl Laimer. Er ruft deshalb die Gemeinden dazu auf, sich mit eigenen Initiativen am autofreien Tag zu beteiligen. 17 Gemeinden haben ihre Teilnahme bereits zugesagt.

  • Verteilung von Edelkastanien-Jungpflanzen ist angelaufen

    LPA – Die Verteilung veredelter Jungpflanzen durch die Landesforstgärten für das Jahr 2008 ist angelaufen. Bis zum Jahresende soll die Verteilung abgeschlossen sein. Die Antragsteller werden von den Mitarbeitern der Forststationen verständigt.

  • Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Unbefristete Arbeitsverträge: Stellenverzeichnis veröffentlicht

    (LPA) Das Schulamt hat heute (30. Juli) das Verzeichnis jener Stellen veröffentlicht, die mit unbefristeten Arbeitsverträgen besetzt werden. Das Verzeichnis kann im Südtiroler Bürgernetz eingesehen werden, die Stellenwahl findet in der kommenden Woche statt.

  • Jugendliche bearbeiten ehemalige Mafia-Flächen: Projekt wird vorgestellt

    (LPA) "Libera Terra" nennt sich ein Projekt, mit dem Jugendliche dem organisierten Verbrechen auf ihre Weise den Kampf angesagt haben. Im Rahmen des Projekts bearbeiten sie Flächen, die die Behörden im Zuge von Mafia-Prozessen beschlagnahmt haben. Auch einige italienische Schüler aus Südtirol haben sich am Projekt beteiligt und berichten am kommenden Freitag, 1. August, von ihren Erfahrungen.

  • Bau der Nordwestumfahrung Meran – 115 Handgranaten gefunden

    LPA - Im Zuge der vorbereitenden Maßnahmen für den Bau des ersten Bauloses der Nordwestumfahrung Meran wird das betroffene Gelände in Meran und Algund im Auftrag des Bautenressorts auf Kriegsrelikte untersucht. Bisher wurden bereits 115 Handgranaten gefunden und gesichert.

  • LRin Kasslatter Mur in Bregenz: Treffen mit Vorarlbergs LH Sausgruber

    (LPA) Mit Vorarlbergs Landeshauptmann Herbert Sausgruber und dessen Stellvertreter Markus Wallner ist Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur am Rande der Bregenzer Festspiele zusammengetroffen. Vereinbart wurde ein engerer Austausch auf kultureller Ebene.