News
-
"Kupfer und Ton": Keramikwerkstatt jeden Donnerstag im Kornkasten Steinhaus
LPA - Unter dem Motto "Kupfer und Ton – Erfahrenes greifbar machen“ führen Kyra und Peter Chiusole jeden Donnerstag bis zum 11. September am Abend in die Kunst des Töpfern ein. Erster Termin für die Keramikwerkstatt ist am Donnerstag 31. Juli.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 28. Juli
(LPA) Die Ankunft von Papst Benedikt XVI. in Südtirol hatte auch Auswirkungen auf die heutige Sitzung der Landesregierung. Nachdem Landeshauptmann Luis Durnwalder den Papst am Flughafen begrüßen wollte, war lediglich eine verkürzte Sitzung angesetzt worden. Trotzdem sind einige wichtige Beschlüsse gefasst worden, wie Durnwalder in seiner traditionellen Montags-Pressekonferenz erläutert hat.
-
LH Durnwalder empfängt Papst Benedikt XVI. in Südtirol
(LPA) Im Namen aller Südtirolerinnen und Südtiroler hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (28. Juli) Papst Benedikt XVI. am Flughafen in Bozen empfangen. "Ich habe mich beim Papst dafür bedankt, dass er unserer Einladung Folge geleistet hat, und ihm einen erholsamen Aufenthalt in unserem Land gewünscht", so Durnwalder.
-
Kindergarten als Bildungseinrichtung
LPA – Der Stellenwert von Bildung in der frühen Kindheit nimmt zu. Der Kindergarten hat sich in den vergangenen Jahren zu einem qualifizierten Lebensraum und Lernort entwickelt. Nun wurde die neue Rolle des Kindergartens als Baustein im Bildungssystem auch gesetzlich verankert, und zwar im neuen Landesgesetz Nr. 5/08 »Allgemeine Bildungsziele und Ordnung von Kindergarten und Unterstufe«, das am kommenden 30. Juli in Kraft tritt. Die Bestimmungen über den Kindergarten werden mit dem Kindergartenjahr 2009/10 umgesetzt.
-
Freiwilliger Sozialdienst: Anträge noch bis 31. Juli
LPA - Südtiroler, die über 28 Jahre alt sind, haben auch heuer wieder die Möglichkeit, freiwilligen Sozialdienst zu leisten. Sie können so acht, 16 oder 24 Monate ihres Lebens in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen. Entsprechende Anträge werden noch bis 31. Juli im Landesamt für Kabinettsangelegenheiten entgegen genommen.
-
Klimastaffel unterwegs nach St. Lorenzen
LPA - Dem Klima zuliebe umweltfreundlich unterwegs sind dieser Tage rund 100 Südtiroler bei der Klimastaffel. Heute, 25. Juni, wurde in Klausen gestartet. Am Abend soll die Staffel St. Lorenzen erreichen. "Jeder kann sich auch morgen noch an der Staffel zu beteiligen und sich so bewusst für eine umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität einsetzen", sagt Umweltlandesrat Michl Laimer.
-
Zahl der Giftpilze steigt durch reichhaltige Niederschläge
LPA – Die zahlreichen Niederschläge der vergangenen Wochen haben in den Südtiroler Fichtenwäldern dazu geführt, dass die Zahl der Giftpilze besorgniserregend angestiegen ist. Pilzexperte Dr. Karl Kob warnt besonders vor dem „Spitzbuckeligen Rauhkopf“ (Cortinarius speciosissimus), dessen gefährliches Nervengift bleibende Nierenschäden verursachen kann.
-
LR Comina auf Antrittsbesuch in der Landesabteilung Arbeit
LPA - Auf Antrittsbesuch in der Landesabteilung Arbeit war heute, 25. Juli, der neue Landesrat für das Arbeitswesen, Francesco Comina. Der Landesrat, der vom Abteilungsdirektor für Arbeit, Helmuth Sinn und den Amtsdirektoren der fünf Ämter der Abteilung empfangen wurde, wurde dabei von seiner Vorgängerin, der nunmehrigen Abgeordneten im römischen Parlament, Luisa Gnecchi, begleitet.
-
Erste Etappe geschafft: Pflegegeld erstmals überwiesen
LPA - Auf die Konten der Pflegebedürftigen bei Post und Bank überweist das Land am heutigen 25. Juli und in den kommenden Tagen das erste Mal das neue Pflegegeld.
-
Pustertaler Straße: Arbeiten für Unterführungsstraße von Mühlbach übergeben
LPA - Durch eine Unterquerung der Bahnlinie und einer Neugestaltung der Mühlbacher Ostkreuzung soll in Mühlbach der Verkehr sicherer und flüssiger geführt werden. Dem Start der Arbeiten steht nun nichts mehr im Wege. Am heutigen Freitag, 25. Juli, wurden die Arbeiten für den Bau der Straßenunterführung und die Umgestaltung der Kreuzung nämlich dem Unternehmen Pac übergeben.