News

  • Landesstraße in Vill in Rodeneck wird verbessert

    LPA - In vollem Gange sind derzeit die Ausbauarbeiten auf der Landesstraße St. Pauls-Vill in Vill (Gemeinde Rodeneck). Durch die Arbeiten soll die die Straße übersichtlicher und für größere Fahrzeuge und Busse leichter passierbar werden, erklärt Bautenlandesrat Florian Mussner.

  • Wipptal: Neue Autobahnüberführung bei Elzenbaum

    LPA – In der Örtlichkeit Elzenbaum im Gemeindgebiet von Freienfeld werden noch in diesem Herbst die Arbeiten für eine neue Autobahnüberführung anlaufen, die gleichzeitg auch den Ridnaunbach überbrücken wird. „Das Bauvorhaben ist Ausdruck unserer Bemühungen, die Brenner-Autobahn immer stärker an die Ansprüche von Umweltschutz und Verkehrssicherheit anzupassen“, so Landeshauptmann Luis Durnwalder, zum Bauvorhaben, das die Brennerautobahn-Gesellschaft in knapp einjähriger Bauzeit umsetzen will.

  • Buch „20 Jahre öffentliche Bauten“ wird am 31. Juli vorgestellt

    LPA - Die Meilensteine im Bereich der öffentlichen Bauten sind nun in einem Buch beschrieben. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner werden die Publikation „Das Land baut – 20 Jahre öffentliche Bauten in Südtirol“ am Donnerstag, 31. Juli, in Bozen der Öffentlichkeit vorstellen.

  • Film "Ein Tag mit LH Durnwalder" nun online

    LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder einen Tag lang bei seinen Terminen über die Schulter schauen, kann man nun im Internet. Auf der Internetseite des Landeshauptmanns wird ein Kurzfilm zu einem typischen Tag von Durnwalder, von den Sprechstunden um 6 Uhr früh bis zum Besuch von Veranstaltungen am Abend, gezeigt.

  • Broglesbach beim Naturpark Puez-Geisler wird verbaut

    LPA - Mit Mörtelmauerwerk wird derzeit unter der des Landesamts für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord der Broglesbach in der Gemeinde Villnöß verbaut. Dabei soll der ursprüngliche Charakter der Ende des 18. Jahrhunderts erstmals angebrachten Sperren im Bach erhalten bleiben.

  • Bahnwärterhäuschen Kurtinig wird in Stand gesetzt

    LPA – Das Land Südtirol setzt seine Bemühungen um gepflegte Bahnhofsanlagen im Lande fort. Weitere Schritte werden nun in Kurtinig gesetzt. „Nachdem das Bahnwärterhäuschen von Kurtinig dem Land Südtirol übertragen worden ist, haben wir nun gemeinsam mit der Gemeinde eine Lösung für Instandsetzung und Nutzung des Gebäudes gefunden“, erklärt Mobilitätslandesrat Thomas Widmann.

  • Tourismus in Südtirol - Winterhalbjahr 2007/08 - ASTAT

    LPA - Ausgezeichnete Ergebnisse für das Winterhalbjahr 2007/08: 2.286.860 Ankünfte und 11.134.535 Übernachtungen wurden verzeichnet. Gegenüber derselben Periode des Vorjahres entsprechen diese Werte einem Zuwachs von jeweils 5,5% und erreichen somit zum achten Mal in aufeinanderfolgenden Wintern Rekordwerte. Dies sind nur einige der wichtigsten Resultate, die vom ASTAT in der Mitteilung „Tourismus in Südtirol - Winterhalbjahr 2006/07“ veröffentlicht werden.

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • 18. Naturschutzwoche – LR Laimer: „Energiesparen ist Gebot der Stunde“

    LPA - Um den Klimawandel drehte sich alles bei der 18. Naturschutzwoche, die der Heimatpflegeverband mit der Landesabteilung Natur und Landschaft, dem Pädagogischen Institut und dem Katholischen Lehrerbund KSL diese Woche in Matrei in Osttirol. „Das Gebot der Stunde lautet Energiesparen“, unterstrich Umweltlandesrat Michl Laimer heute, 23. Juli, bei seinem Vortrag über die Herausforderungen des Klimawandels.