News
-
Meran: Sprachenmediathek von 8. bis 24. August geschlossen
LPA - Die Sprachenmediathek in Meran bleibt während der Mittsommertage geschlossen. Die Mediathek schließt ihre Tore von 8. August bis zum 23. August und ist dann ab Montag, 24. August, wieder zu den üblichen Öffnungszeiten zugänglich.
-
Deutsche Schule: Ranglisten veröffentlicht, Stellenwahl morgen
LPA - Die Schule bereitet sich auf den Beginn des neuen Schuljahres 2009/10 vor. Im Deutschen Schulamt wurden die endgültigen Landesranglisten genehmigt und die freien Stammrollenstellen festgelegt, die ab sofort an der Anschlagtafel im Deutschen Schulamt in Bozen sowie auf den Bürgernetzseiten des Schulamtes einzusehen sind. Die Stellenwahl beginnt morgen, Dienstag, 4. August.
-
Gründerin von "Grandi Giardini Italiani" in den Gärten von Trauttmansdorff
(LPA) Judith Wade, Gründerin und Direktorin der Vereinigung "Grandi Giardini Italiani", hat den Gärten von Schloss Trauttmansdorff einen Besuch abgestattet. Die Gärten in Meran sind seit 2004 Teil des Garten-Netzwerks, das die 70 wichtigsten Gärten im Staat umfasst.
-
Tunnel der Sarntaler Straße bei Halbweg in der Nacht auf Mittwoch gesperrt
(LPA) Der Tunnel 20 bei Kilometer 11 der Staatsstraße 508, der Sarntaler und Pfitscherjochstraße, bleibt in der Nacht vom morgigen Dienstag auf Mittwoch gesperrt, eine Umleitung wird eingerichtet.
-
Grauer Lärchenwickler befällt Vinschger Wälder
(LPA) Gelb-braune Lärchen bereits Anfang August? Was derzeit im Vinschgau zwischen Eyrs und Vetzan nach verfrühtem Herbst aussieht, ist das Werk des Grauen Lärchenwicklers. "Dieser dämmerungsaktive Falter ist ein Musterbeispiel für zyklische Ausbrüche: Lärchenwälder in den Alpen werden regelmäßig alle acht bis zehn Jahre massenhaft befallen", weiß man im Forstinspektorat Schlanders.
-
"museumobil Card" startet mit 4. August
LPA – Eine neue Gästekarte erwartet die Südtirol-Urlauber ab morgen, (Dienstag, 4. August). Mit der neuen Karte "museumobil Card" können die Urlauber öffentliche Verkehrsmittel nutzen und über 80 Museen und Sammlungen in Südtirol besuchen. "Das Projekt ‚museumobil Card’ soll ein wirkungsvolles Zusammenspiel zwischen Wirtschaft und Kultur bewirken", so die Regierungsmitglieder Sabina Kasslatter Mur und Thomas Widmann, die sich von der Initiative auch eine Ortsbelebung versprechen.
-
Pusterer Seniorentag: 1300 Teilnehmer und Erfolg für Gratis-Bahnangebot
(LPA) "Bei den öffentlichen Verkehrsmitteln gilt unser Hauptaugenmerk all jenen, die im Alltag weniger mobil sind, also insbesondere der älteren Generation." Diesem Credo von Mobilitätslandesrat Thomas Widmann folgend, konnten alle Teilnehmer am gestrigen (2. August) Pusterer Bezirksseniorentag in Welsberg kostenlos die Pusterer Bahn zur Anreise nutzen. Das Angebot fand regen Zuspruch.
-
Grund- und Mittelschule: Bis 8. Oktober um Stipendien ansuchen!
LPA - Die Wettbewerbsausschreibungen zur Gewährung von Studienbeihilfen an Grund- und Mittelschüler im Schuljahr 2009/2010 sind vor kurzem von der Landesregierung auf Antrag der zuständigen Landesrätin Sabina Kasslatter Mur genehmigt worden. Die entsprechenden Gesuche können bis 8. Oktober 2009 im Landesamt für Schulfürsorge eingereicht werden.
-
Erster Runder Tisch gegen Rechtsextremismus
LPA - Im Beisein von Sozial- und Familienlandesrat Richard Theiner fand heute, 31. Juli, der erste Runde Tisch gegen Rechtsextremismus statt, der mit Beschluss der Landesregierung vom Montag, 27. Juli, eingesetzt wurde. „Ziel ist es die Landesregierung in Sachen Rechtsextremismus zu beraten, damit diese geeignete Maßnahmen gegen Rechtsextremismus treffen kann“, unterstreicht Theiner.
-
Pustertaler Staatsstraße: Unterführungsstraße in Mühlbach eröffnet
LPA - Durch eine Unterquerung der Bahnlinie und die neu gestaltete Ostkreuzung wird in Mühlbach der Verkehr nun sicherer und flüssiger geführt. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner haben den neuen Straßenabschnitt heute, 31. Juli, eröffnet. Ab 19 Uhr ist die Unterführung befahrbar.