News

  • Zwei Ausstellungen mit Werken von Josef Moroder Lusenberg - Vorstellung

    (LPA) Bisher unter Kunstinteressierten als Geheimtipp gehandelt, werden die Scheinwerfer ab Mitte August mit gleich zwei Ausstellungen auf den Grödner Maler Josef Moroder Lusenberg gerichtet. Die von den beiden Landesressorts für deutsche und ladinische Kultur unterstützten Ausstellungen und die dazu erscheinende Publikation werden am Montag, 10. August, in einer Pressekonferenz vorgestellt.

  • Studiengebühren: Rückerstattung auch unter 500 Euro

    LPA - Das Land kann künftig anspruchsberechtigten Studierenden Studiengebühren auch dann rückerstatten, wenn der Betrag unter 500 Euro liegt. Das sehen die neuen Richtlinien zur Rückerstattung von Studiengebühren vor, die mit ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Region in dieser Woche in Kraft treten.

  • Vinschger Bahn: 20.000 Fahrräder entliehen - Ansturm in diesen Tagen

    (LPA) Nicht weniger als 20.000 Fahrräder sind seit Ostern an den sieben Radverleihstellen entlang der Bahnstrecke Bozen-Meran-Mals ausgeliehen worden; die allermeisten davon mit der Eventcard, die Zugfahrt und Fahrradleihe verbindet. Das Plus im Vergleich zum Vorjahr beträgt damit 30 Prozent. Der Ansturm sorgt in diesen Tagen allerdings dafür, dass Bahn und Radshuttle an ihre Kapzitätsgrenzen stoßen.

  • Kindergartenjahr 2009/10: Fast 11.800 Einschreibungen und 1305 Planstellen

    LPA - 11.795 Einschreibungen, vier neue Kindergärten, neue Abteilungen an 14 Kindergärten und ein Gesamtkontingent von 1305 Stellen, das sind die Eckdaten des neuen Kindergartenjahres 2009/10. Die Daten sind dem jüngsten Beschluss der Landesregierung entnommen, mit dem der Ausbau der Planstellen an den deutschen Kindergärten im Vergleich zum Vorjahr um 34 Einheiten formell besiegelt worden ist.

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk

  • Methantankstelle in St. Ulrich - LR Widmann: "Weiterer kleiner Schritt"

    (LPA) Die Eröffnung der Methanzapfsäule in St. Ulrich wird von Landesrat Thomas Widmann begrüßt. "Damit sind wir in unserer Aufbauarbeit für ein landesweites Netz von Methantankstellen wieder einen kleinen Schritt weitergekommen", so Widmann, der betont: "Das Land hat die Weichen dafür gestellt, jetzt braucht es unternehmerische Entscheidungen für einen Ausbau des Netzes", so der Landesrat.

  • Zuteilung von Zivildienern: Frist für Ansuchen verlängert

    (LPA) Nicht wie ursprünglich geplant bis Ende Juli, sondern noch bis 14. August können sich Organisationen in das Verzeichnis all jener eintragen lassen, denen ein Zivildiener zugeteilt werden kann. Die Verlängerung der Frist wurde nun von den zuständigen Stellen in Rom dem Landesamt für Kabinettsangelegenheiten mitgeteilt.

  • Weiterbildung im sozialen Bereich: Kursprogramm für Herbst

    (LPA ) Pflegesicherung, Kleinkinderbetreuung, Sozialpsychiatrie, Abbau architektonischer Barrieren, Einwanderung: das sind Schwerpunkte in der Sozialarbeit der Landesabteilung Familie und Sozialwesen. Dazu werden ab 1. September Kurse angeboten, Interessierte können das Kursprogramm gratis anfordern.

  • 13. August: Sommerpressekonferenz mit LH Durnwalder in Pfalzen

    (LPA) Die Entwicklungen in Bozen, Rom und Brüssel im abgelaufenen Halbjahr nimmt Landeshauptmann Luis Durnwalder auch in diesem Jahr wieder bei seiner bereits traditionellen Sommerpressekonferenz in Pfalzen unter die Lupe. Die Pressekonferenz findet am Donnerstag, 13. August, statt, Beginn ist 10.00 Uhr.