News
-
LR Berger: „Auch Südtiroler Gastbetriebe werden kontrolliert“
LPA - „Natürlich werden auch in Südtirol Kontrollen in den Gastbetrieben durchgeführt, ob alle Leistungen eingehalten werden, die die jeweilige Sterne-Anzahl vorschreibt“, unterstreicht Tourismuslandesrat Hans Berger. Der Landesrat reagiert damit auf die in Medienberichten geäußerte Kritik, dass die Südtiroler Gastbetriebe hinsichtlich ihrer Einstufung nicht kontrolliert würden. „Die Kontrollen werden zudem noch weiter intensiviert“, so Berger.
-
Sommerpressekonferenz von LH Durnwalder: „Intensives Jahr“
(LPA) Von der Umsetzung der EU-Programme über die „schwierigen“ Beziehungen zur römischen Regierung bis hin zu einem voraussichtlich schrumpfenden Landeshaushalt und zum Landesfestumzug im September: Wie bereits gewohnt hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (13. August) im Rahmen seiner Mittsommerpressekonferenz in Pfalzen einen weiten Bogen von Brüssel über Rom bis nach Bozen gespannt.
-
Medizin: 42 Studienplätze für Südtiroler Studierende in Innsbruck und Wien
LPA - 42 Oberschulabsolventen aus Südtirol werden im kommenden akademischen Jahr 2009/10 in Innsbruck oder Wien Medizin studieren, nachdem sie bei den entsprechenden Zugangstests erfolgreich waren. Diese Zahl teilt die Landesabteilung Bildungsförderung, Universität und Forschung mit.
-
Mendelbahn: Neue Zwischenstation
LPA - Ab morgen, Freitag, 14. August, können Mendelbahn-Passagiere bereits auf halber Strecke aussteigen. „Damit haben bergwärts fahrende Ausflügler und Wanderer eine direkte Anbindung an den Kalterer Höhenweg“, so Landesrat Thomas Widmann.
-
Gesundheits- und Sozialwesen: Seminar über kreative Beratungstechniken
LPA - Im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen ist Einfühlungsvermögen gefragt. Um das Kennenlernen und Erproben kreativer Beratungstechniken in der psychosozialen Arbeit geht es bei einem Seminar, das die Landesabteilung Sozialwesen am 25. und 26. September 2009 für Mitarbeitende im Gesundheits- und Sozialwesen veranstaltet.
-
LR Tommasini: Sprechstunden ab September
LPA - In direkten Kontakt zu den Bürgern will Landesrat Christian Tommaisini ab September treten. Er stellt sein neues Projekt „Udienze-Sprechstunden“ dazu am Donnerstag, 20. September, in Bozen der Öffentlichkeit vor.
-
Halbstundentakt für Rittner Trambahn
LPA – Pünktlich zum Mittsommerwochenende verbindet die Rittner Schmalspurbahn ab 14. August Oberbozen und Klobenstein im Halbstundentakt. „Nach intensiven Bemühungen ist es uns gelungen in Zusammenarbeit mit der SAD, die Anzahl der Trambahnfahrten wesentlich zu steigern und damit einen Beitrag zur Mobilität und für den Fremdenverkehr zu leisten“, sagt Mobilitätslandesrat Thomas Widmann.
-
Arbeitsmarkt: weniger freie Stellen
LPA - Einen deutlichen Rückgang an zu besetzenden Stellen verzeichnete Südtirols Arbeitsmarkt im vergangenen Halbjahr. Dies ist dem neuesten Mitteilungsblatt der Landesbeobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt zu entnehmen. Sie befasst sich mit den Stellenangeboten, die dem Arbeitsservice des Landes von den Unternehmen gemeldet werden.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
In der Woche vom 17.08.2009 bis 21.08.2009 hält ein Mitarbeiter des Amtes für Gewässernutzung folgende Sprechstunden ab: