News
-
LR Mussner: "Timmelsjochstraße wird aufgewertet"
LPA - Die Timmelsjoch-Hochalpenstraße, die vor 50 Jahren gebaut wurde, soll in den kommenden Jahren sicherer gemacht und besser an die Landschaft angepasst werden. Bis 2011 wird die Straße außerdem durch Erlebnisstationen aufgewertet. Bautenlandesrat Florian Mussner hat die verschiedenen Vorhaben heute, 30. Juli, bei einer Fahrt auf der Timmeljochstraße vorgestellt.
-
LRin Kasslatter-Mur trifft Südtiroler HochschülerInnenschaft
LPA - Der Austausch von Informationen, Meinungen und Erfahrungen sowie die weitere Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Land und Südtiroler HochschülerInnenschaft (sh-asus) standen kürzlich im Mittelpunkt eines Arbeitstreffens zwischen Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur und Vertretern der sh-asus-Spitze.
-
Rittner Seilbahn und Trambahn fahren ab August bis 23 Uhr
LPA - Die neue Rittner Seilbahn und die Rittner Trambahn sind ab Samstag, 1. August, täglich bis 23 Uhr in Betrieb. Damit beginnt laut Landesrat Thomas Widmann eine neue Ära in Sachen Mobilität auf dem Rittner Hochplateau.
-
Landesämter stützen sich auf digitales Kartenmaterial von "Tabacco"
LPA - Die Landkarten des "Tabacco"-Verlags aus Udine sind nicht nur Wanderern ein Begriff. Auch die Landesämter und Südtirols Zivilschutz stützten sich auf das digitalisierte Kartenmaterial von "Tabacco". Landeshauptmann Luis Durnwalder und Giuseppe Tabacco unterzeichneten heute (30. Juli) im Bozner Palais Widmann einen entsprechenden Vertrag.
-
Bozens Kindergärten: LRin Kasslatter Mur trifft Stadträtin Rottensteiner
LPA - Die Situation an den deutschen Kindergärten der Landeshauptstadt war Thema eines Gesprächs von Landesrätin Sabina Kasslatter Mur mit der zuständigen Bozner Stadträtin Greti Rottensteiner.
-
"Brixen mobil+" auf Erfolgskurs
LPA - Nach dem großen Zuspruch, den die Saisonskarte "Brixen mobil+" im Vorjahr geerntet hat, wurde dieses Angebot für Ortsansässige heuer wieder aufgelegt und ausgebaut. Landesrat Thomas Widmann spricht von "einem günstigen und attraktiven Angebot, das dazu motiviert, für Fahrten oder für Ausflüge in Brixen und Umgebung vermehrt auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurückzugreifen und das eigene Fahrzeug in der Garage zu lassen".
-
Ozonwerte klettern über Informationsschwelle
LPA - An drei Messstellen ist gestern (29. Juli) die Ozonkonzentration in der Luft über die Informationsschwelle gestiegen. Betroffen waren die Messstellen in Kurtinig, Leifers und auf dem Ritten. An der Messstation von Bozen lagen die Werte knapp unter der Informationsschwelle.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
In der Woche vom 03.08.2009 bis 07.08.2009 hält ein Mitarbeiter des Amtes für Gewässernutzung folgende Sprechstunden ab: