News
-
Projekt zur Schaffung von Arbeitsplätzen im Vinschgau und im Pustertal
LPA - Mit einem Projekt zur Schaffung attraktiver Arbeitsplätze im Vinschgau und Pustertal sollen die Auswirkungen der Wirtschaftskrise abgefedert werden. Auftakt für das gemeinsame Projekt der Landesabteilung Arbeit und des EURAC-Instituts für Public Management ist am 30. Juli in Schlanders.
-
LH Durnwalder bei Treffen mit Ex-Staatspräsident Ciampi in Seis
LPA - In Seis hat sich Landeshauptmann Luis Durnwalder heute, 27. Juli mit dem ehemaligen italienischen Staatsoberhaupt Carlo Azeglio Ciampi zu einem Erfahrungsaustausch getroffen. Ciampi zeigte sich gegenüber Durnwalder erfreut über die Errungenschaften in Sachen Autonomie und lobte die Freundlichkeit und den ehrenamtlichen Einsatz der Südtiroler.
-
LRin Kasslatter Mur in Rom: Berufsmatura und Oberschulreform
LPA - Die Berufsmatura und die Oberschulreform waren die beiden Schwerpunkte des Gesprächs, das Landesrätin Sabina Kasslatter Mur heute Nachmittag (Dienstag, 28. Juli) in Rom mit dem Generaldirektor im Unterrichtsministerium, Giuseppe Cosentino, geführt hat. LRin Kasslatter Mur ortete großes Verständnis einerseits für die besondere Situation der Schule in Südtirol, andererseits für Südtirols großes Anliegen, "dass die Berufsbildung keine Sackgasse" sein dürfe.
-
Erste Ausgabe der Englisch-Camps im Gadertal erfolgreich
LPA - In den Ferien in Englisch dazu lernen konnten zahlreiche Schüler im Gadertal bei den zwei Englischkursen für Schüler, die das ladinische Schulamt diesen Sommer bereits im Gadertal organisiert hat. „Durch die Kurse bekommen die Schüler Zugang zu einer anderen Sprache, anderen Kulturen und anderen Menschen“, sagt Ladinerlandesrat Florian Mussner.
-
Landschaftsgärtner bereiten sich auf Berufs-WM in Kanada vor
LPA - Seit zwei Wochen üben die Landschaftsgärtner Manuel Kostner und Peter Rier, die an der Weltmeisterschaft der Berufe in Kanada teilnehmen, an der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg in Pfatten für die Aufgabenstellung in Kanada.
-
Landesämter: Änderungen von Aufgaben und Bezeichnungen
LPA - Die neue Landesregierung hatte im Mai Bezeichnung und Aufgaben einzelner Abteilungen und Ämter der Landesverwaltung geändert. Heute (28. Juli) wurde das entsprechende Dekret des Landeshauptmanns im Amtsblatt der Region (Nr. 31) veröffentlicht. Augenscheinlichste Änderung ist der neue Name der bisher für Sozialwesen zuständigen Abteilung 24, die nun "Familie und Sozialwesen" heißt.
-
Volkskundemuseum Dietenheim: Verkostung von Ahrntaler Produkten
LPA - Köstliches aus dem Ahrntal gibt es am Sonntag, 2. August 2009, im Volkskundemuseum in Dietenheim zu Kosten.
-
Kurs: Lernen mit Mind Maps
LPA - Mit Landkarten der Gedanken, sogenannten Mind-Maps lässt es sich leichter lernen. Wie man Mind Maps erstellt und zum Lernen nutzt, können Interessierte bei einem Kurs des Landesamts für audiovisuelle Medien am 28. August 2009 in Bozen. Mitmachen können Fachkräfte aus Schule und Kindergarten sowie Mitarbeiter von Non-Profit-Organisationen. Interessierte sollten sich rasch dazu anmelden.
-
Tunnel der Umfahrung von Welsberg nachts gesperrt
LPA - Der Tunnel der Umfahrung von Welsberg (SS 49) wird in der kommenden Woche, vom 3. bis zum 8. August 2009, immer nachts für den Verkehr gesperrt. Grund für die nächtliche Sperrung ist der Einbau einer Videoüberwachungsanlage.
-
Über 50.000 Senioren sind mit dem Abo60+ unterwegs
LPA – Vor fast genau einem Jahr wurde das neue Seniorenabonnement für den öffentlichen Nahverkehr eingeführt. Seither wurden fast 53.000 Abo60+ ausgegeben, der Großteil davon kostenlos an Senioren über 70 Jahre. "Das Abo60+ hat dazu beigetragen, dass Senioren viel häufiger öffentliche Nahverkehrsmittel auch für ihre Freizeitgestaltung nützen", freut sich Mobilitätslandesrat Thomas Widmann.