News

  • Spielerischer Englischunterricht für Kinder in Bozen und Meran

    LPA - Spielend in die englische Sprache eintauchen können Kinder von vier bis neun Jahren beim „Kids’ Corner“ ab Mitte Februar im Theater "Cristallo" in Bozen und in der Sprachenmediothek in Meran. Die Anmeldungen finden am 2. Februar im Multisprachzentrum in Bozen und in der Sprachenmediothek in Meran statt.

  • Die voraussichtliche Entwicklung der Schülerzahlen inSüdtirol - 2000-2020 - ASTAT

    LPA - Die voraussichtliche Entwicklung der Schülerzahlen in Südtirol - 2000-2020 Wie aus einer Publikation des Landesinstituts für Statistik (ASTAT) hervorgeht, gab es in Südtirol im Jahr 2006 insgesamt 78.599 Schüler in Kindergärten, Grund-, Mittel- und Oberschulen und 7.990 in der Berufsschule (Jahr 2005). Bis zum Jahr 2020 werden diese Werte insgesamt auf 88.000 steigen, mit unterschiedlichen Verläufen in den einzelnen Schulstufen.

  • Medientermine in der Woche von 26. Jänner bis 2. Februar 2009

    (LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Staatsstraße in Steinmannwald vom 26. Jänner bis 10. Februar gesperrt

    LPA - Ein Teil des neuen Straßenabschnitts bei der Umfahrung von Steinmannwald wird vom 26. Jänner bis zum 10. Februar wegen Arbeiten gesperrt sein. Der Verkehr wird auf die alte Brennerstaatsstraße umgeleitet.

  • Matura: Fächer der zweiten schriftlichen Prüfung liegen vor

    (LPA) Für 2380 Oberschüler und 120 externe Kandidaten steht im Juni die staatliche Abschlussprüfung, die ehemalige Matura also, auf dem Programm. Nun liegen jene Fächer vor, die an den deutschen Oberschulen des Landes Gegenstand der zweiten schriftlichen Prüfung sein werden. Und auch jene Fächer wurden bestimmt, die von den externen Mitgliedern der Prüfungskommissionen geprüft werden.

  • LH Durnwalder trifft Gewerkschaften: Krise, Kollektivverträge, Parkplatz Krankenhaus

    (LPA) Zwei Stunden hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (23. Jänner) Vormittag mit den Vertretern der Gewerkschaften darüber diskutiert, welche die geeignetsten Maßnahmen zum Abfedern der Folgen der weltweiten Konjunkturdelle seien. Zur Sprache kamen zudem die Erneuerung der Kollektivverträge für den öffentlichen Dienst und die Gebühren für den Krankenhaus-Parkplatz in Bozen.

  • Diplome für „Junior Assistant Manager“ werden am 29. Jänner übergeben

    LPA - Die Absolventen des Lehrgangs „Junior Assistant Manager 2008“, die in 500 Weiterbildungsstunden alles gelernt haben, was junge Manager wissen müssen, bekommen am 29. Jänner in der Landesberufsschule (LBS) für Handwerk und Industrie in Bozen ihre Diplome überreicht.

  • Dienstag, 27. Jänner: Klausur der Landesregierung

    (LPA) Wie bereits angekündigt, trifft sich die Landesregierung am kommenden Dienstag, 27. Jänner, zu einer außerordentlichen Sitzung. Dabei soll das Arbeitsprogramm im laufenden Jahr definiert werden. Über den Ausgang der Sitzung wird Landeshauptmann Luis Durnwalder gegen 18.00 Uhr im Rahmen einer Pressekonferenz berichten.

  • Nahverkehr im Passeier verbessert - Auch Rabenstein angeschlossen

    (LPA) Zahlreiche Neuerungen im öffentlichen Nahverkehr gibt’s im Passeier. So fährt zum ersten Mal ein Bus auch im Winter von St. Leonhard zum Jaufenhaus, womit auch Walten besser an das Haupttal angebunden wird. Und auch Rabenstein kommt seit wenigen Tagen in den Genuss einer öffentlichen Verbindung mit Moos bzw. St. Leonhard.

  • 6. Stottercamp im Sommer in Navis am Brenner

    LPA - Therapie kombiniert mit Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche, die stottern, gibt es vom 16. August bis zum 5. September beim 6. Internationalen Stottertherapie-Sommercamp in Navis am Brenner. Darauf weist des Gesundheitsressort des Landes hin.