News

  • Leben und reisen wie Ötzi - Dokumentarfilme auf Satellitensender ARTE am 4. und 10. November

    LPA - Wie es sich zu Ötzis Zeiten lebte bzw. reiste stellen zwei Dokumentarfilme unter dem Motto "Reise in die Steinzeit" dar, die 2006 gedreht und bereits einmal auf dem Satellitensender ARTE ausgestrahlt wurden. Am Sonntag, 4. November gibt es um 20.45 und 22.25 die erste Wiederholung, am Sanstag, 10. November werden die Filme um 14 Uhr ausgestrahlt.

  • Jause für Kinder: Vollkornbrot, Obst, Wasser und "coole" Aufmachung

    (LPA) Wie sieht eine optimale Jause für Schulkinder aus? Petra Heschgl, Fachlehrerin an der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach, hat sich mit dieser Frage befasst und gestern (25. Oktober) im Rahmen einer Informationsveranstaltung in Bozen die Antwort darauf gegeben: Vollkornbrot, Obst, Nüsse, ausreichend Flüssigkeit und das alles "cool" präsentiert.

  • Olivenernte in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff

    LPA - Unterhalb von Schloss Trauttmansdorff in Meran befindet sich Italians nördlichster Olivenhain. Kürzlich wurden die Oliven der 32 Ölbäume geerntet: 300 kg Oliven ergab die Ernte; daraus wurden ca. 30 Liter kalt gepresstes Natives Olivenöl Extra (olio extra vergine) produziert.

  • "Sicher unterwegs": Tagung zur Verkehrserziehung an Schulen

    (LPA) Gefahrensituationen für Schüler im Straßenverkehr aufzuzeigen und Informationen zum Fahrradführerschein zu geben: dies waren die Schwerpunkte, denen die heutige (26. Oktober) Tagung des Deutschen Landesschulamts zur Verkehrserziehung in Bozen gewidmet war. Die Verkehrserziehung soll dazu dienen, Kinder und Jugendliche in Theorie und Praxis auf den Straßenverkehr vorzubereiten.

  • Medientermine in der Woche vom 29. Oktober bis 5. November 2007

    (LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Neuer Lehrgang für Destinations-Management gestartet

    (LPA) Der Startschuss für den neuen Lehrgang für Destinations-Management ist gestern Abend (25. Oktober) im Ansitz Kandlburg in Mühlbach gefallen. "Wenn wir den Tourismus als Wirtschaftsmotor Nummer 1 am Laufen halten wollen, dann brauchen wir Experten, die die Destination Südtirol erfolgreich auf dem Tourismusmarkt platzieren können", so Landesrat Thomas Widmann.

  • Briefe aus der Optionszeit - Buchvorstellung am 30. Oktober

    LPA - Der Kulturverein "Die Zeitfabrik" und die italienische Landesbibliothek Claudia Augusta laden am kommenden Dienstag, 30. Oktober um 18 Uhr zu einer Buchvorstellung ein. Präsentiert wird der Band "Le lettere aperte.1939 - 43: l´Alto Adige delle Opzioni".

  • (Video)Spielend Sprachen lernen

    Wenn Spass mit im Spiel ist, lernt es sich erfahrungsgemäß leichter. Die Sprachen-Mediothek Meran möchte Südtirols Jugendliche mit einer außergewöhnlichen Initiative zum Sprachenlernen animieren. "When languages meet the game” so der Name dieses Projekts, das Videospiele als Lehrmaterial zum Sprachenlernen nutzt.

  • Auswahlverfahren für Landesinspektor für die Kindergärten in italienischer Sprache

    Im Amtsblatt der Region Trentino- Südtirol vom 29. Oktober 2007, IV. Teil, wird das Auswahlverfahren für die Ernennung zum Landesinspektor für die Kindergärten in italienischer Sprache veröffentlicht.

  • Am Montag, 29. Oktober tritt Wintersperre für Timmelsjochstraße in Kraft

    LPA - Am Montag, 29. Oktober tritt um 20 Uhr die Wintersperre der Timmelsjochstraße in Kraft. Die Straße bleibt bis auf Widerruf für den Verkehr gesperrt.