News
-
LH Durnwalder am Freitag bei Kommunikationsminister Gasparri
LPA - Am kommenden Freitag, den 21. Februar, trifft Landeshauptmann Luis Durnwalder in Rom mit Kommunikationsminister Maurizio Gasparri zusammen. Dabei geht es vor allem um die Fernsehprogramme der RAI in Südtirol und die Zweisprachigkeitszulage für die Postbediensteten im Land.
-
Landesberufsschule "Zuegg" erhält neue Werkstätten
LPA - Die Landesberufsschule für Handel, Handwerk und Industrie "Luis Zuegg" in Meran soll angesichts der steigenden Schülerzahlen erweitert werden. Vor allem sollen die Werkstätten der Schule, die sich derzeit in der Kuperionstraße befinden, in einem Neubau neben dem Schulhaus untergebracht werden. Dem entsprechenden Vorprojekt stimmte gestern Nachmittag der Technische Landesbeirat zu.
-
Südtirol hat 3000 neue Lehrlinge und Lehrmädchen
LPA - Die Lehre bleibt in Südtirol ein beliebter Ausbildungsweg für praktische Berufe: Diesen wählten vergangenes Jahr 3178 junge Südtiroler, 30 mehr als im Jahr zuvor. In der Hitliste der Berufe gewinnen Elektriker, gefolgt von Tischlern, Maurern, Installateuren und Mechanikern. Die Mädchen wollen Servierfachkräfte, Verkäuferinnen und Friseusen werden. Diese Erhebungen veröffentlichte das Landesamt für Lehrlingswesen und Meisterausbildung aufgrund der im Jahr 2002 abgeschlossenen Lehrverträge.
-
Gelungener Bau des Landes in renommierter Zeitschrift "architektur-aktuell"
LPA - Wieder einmal ist ein gelungenes Bauwerk des Landes Südtirol in einer Fachzeitschrift lobend beschrieben worden. Die in Graz erscheinende Architekturzeitschrift "architektur-aktuell" brachte in ihrer Dezembernummer 2002 einen reich bebilderten Bericht über den Umbau des Realgymnasiums "Raimund von Klebelsberg" in Bozen.
-
Informationsnachmittage an der Hauswirtschaft Griesfeld in Neumarkt
LPA - Die Fachschule für Hauswirtschaft Griesfeld in Neumarkt lädt am Montagnachmittag, 24. Februar 2003, und Donnerstagnachmittag, 20. März 2003, alle interessierten Schülerinnen und deren Eltern zu Informationsnachmittagen ein.
-
Erneuertes Schulamtsgebäude wird erst am 25. Februar eröffnet
LPA - Die Eröffnung des umgebauten Landesschulamtes lässt noch einige Tage auf sich warten. Am Dienstag, 25. Februar 2003, ist es dann soweit: Landeshauptmann Luis Durnwalder, Bautenlandesrat Florian Mussner und Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur werden am Dienstag, 25. Februar 2003, das umgebaute Deutsche Landesschulamt in Bozen offiziell eröffnen.
-
Experten für die Schulbibliothek und die Leseförderung
LPA - Experten für Schulbibliothek und Leseförderung können sich 53 Lehrpersonen nennen, die kürzlich einen entsprechenden Ausbildungslehrgang abgeschlossen haben. Am vergangenen Samstag, 15. Februar, konnten sie in Meran das Zertifikat entgegennehmen.
-
Lokalaugenscheine mit LR Mussner in Meran: Terminänderungen
LPA - Bautenlandesrat Florian Mussner wird am morgigen Mittwoch, 19. Februar 2003, um 14.30 Uhr das Landesmuseum für Tourismus auf Schloss Trauttmansdorff, Touriseum, und um 16.30 Uhr das umgebaute Pädagogische Gymnasium "J. Ferrari" in Meran begutachten.
-
Teßmann-Bibliothek verfügt über neue Cd-ROM-Datenbanken - Vorstellung am 25. 02. 2003
LPA - Die Landesbibliothek "Dr. Friedrich Teßmann" verfügt über mehr als 70 Cd-ROM-Datenbanken, die nun über ein neues Cd-ROM-Netzwerk in einem neu konzipiertem Computerraum zugänglich sind. Kulturlandesrat Bruno Hosp wird die neuen Medienbestände der Landesbibliothek gemeinsam mit den zuständigen Führungskräften im Rahmen einer Pressekonferenz am 25. Februar vorstellen.
-
Neue Beobachtungsstelle des Landes zur Einwanderung wird vorgestellt
LPA - Mit den Entwicklungen der Einwanderung in Südtirol und der Umsetzung einer sinnvollen Integrationspolitik wird sich eine neue Beobachtungsstelle des Landes beschäftigen. Vorgestellt wird sie am Freitag, 21. Februar, um 11 Uhr im Landhaus 1 in Bozen.