News

  • 166.000 Euro für die Berufsberatung - Orientierung für Jung und Alt

    LPA - 166.000 Euro stellt das Landesassessorat für deutsche Schule und Berufsbildung in diesem Jahr für die Ausbildungs- und Berufsberatung zur Verfügung. Die Landesregierung hat am Montag auf Antrag von Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur den Tätigkeitsplan des zuständigen Landesamtes genehmigt. "Vor allem für junge Menschen, aber auch für Erwachsene, können damit in diesem Jahr wieder wertvolle Dienste zur Orientierung in Hinblick auf das kommende Berufsleben geleistet werden", freut sich die Landesrätin.

  • LR Mussner am 19. Februar zu Lokalaugenschein bei Touriseum in Meran

    LPA - Das Touriseum, das Landesmuseum für Tourismus auf Schloss Trauttmansdorff, wird sich Bautenlandesrat Florian Mussner gemeinsam mit den zuständigen Technikern am kommenden Mittwoch, 19. Februar 2002, genauer anschauen.

  • Vinschger Bahn: Treffen zwischen LR Di Puppo, LR Berger und den Vinschger Bürgermeistern

    LPA - Ein weiterer Schritt zur Fertigstellung der Strukturen der Vinschger Bahn ist heute Vormittag bei einem Treffen zwischen Transportlandesrat Michele Di Puppo, Vermögenslandesrat Hans Berger, den Vinschger Gemeindevertretern und Regionalrat Richard Theiner in Bozen gemacht worden. Zentrale Themen des Gesprächs waren die Finanzierung der Bahnhofsgebäude und die Verwendung der Bahnhofsflächen.

  • Morgen Pressekonferenz zur Polemik rund um die Deponie am Kaiserberg

    LPA - Zu den Vorwürfen des Verbandes für Heimatpflege und des Umweltbundes Südtirol rund um die Sanierung der Deponie am Kaiserberg findet morgen, Freitag, um 10.30 Uhr am Sitz der Landesumweltagentur in Bozen eine Pressekonferenz statt.

  • Große Pläne für den Naturpark Texelgruppe

    LPA - Im Jänner hat die Landesregierung das Jahresprogramm 2003 für den Naturpark Texelgruppe genehmigt und 480.200 Euro für den größten Naturpark Südtirols bereitgestellt. Das Jahresprogramm wurde vom Landesamt für Naturparke gemeinsam mit dem Führungsausschuss für den Naturpark Texelgruppe erarbeitet. Finanziert werden mit diesem Beitrag Initiativen verschiedener Art von der Steiginstandhaltung über Erlebnisangebote bis hin zu Beiträgen und Pflegeprämien. "Neben vielen Arbeiten, die alljährlich anfallen, sind auch in diesem Jahr wieder einige besondere Aktionen vorgesehen", zeigt sich der zuständige Landesrat Michl Laimer zufrieden.

  • LH Durnwalder gratuliert Denise Karbon zur Silbermedaille

    LPA - Mit einem Telegramm hat Landeshauptmann Luis Durnwalder der Kastelruther Schirennläuferin Denise Karbon zur Silbermedaille beim heutigen WM-Riesentorlauf der Damen in St. Moritz gratuliert. Diese herausragende Leistung mache sie auch zu einem besonderem Vorbild für die Südtiroler Sportlerinnen und Sportler, meint der Landeshauptmann.

  • Feinstaubwerte in Meran, Bozen und Brixen wieder über Warnschwelle angestiegen

    LPA - In den vergangenen Tagen ist die Feinstaubbelastung in Teilen des Landes wieder über die Warnschwelle von 60 Mikrogramm pro Kubikmeter angestiegen. Vor allem in Meran, aber auch in Bozen und Brixen wurde das 24-Stunden-Mittel erneut überschritten. Dies teilt die Landesumweltagentur in einer Aussendung mit. Die Bevölkerung wird gebeten, wenn möglich auf das eigene Fahrzeug zu verzichten und die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.

  • LR Mussner: Bessere Uni-Ausbildung und eigener Uni-Sitz für die Ladiner

    LPA - Über Verbesserungsmöglichkeiten in der Ausbildung der ladinischen StudentInnen hat Ladinerlandesrat Florian Mussner mit den Vertretern der ladinischen Abteilung an der Universiät in Brixen Anfang dieser Woche im Landhaus II in Bozen gesprochen. Mussner ist mit dem derzeitigen Angebot zufrieden und wünscht sich nun eine Auswertung. Die ladinische Abteilung soll auch einen eigenen Sitz im neuen Universitätsgebäude in Brixen bekommen.

  • Fachtagung über "Lern- und Verhaltensstörungen an den Schulen" am 18. Februar in Bozen

    LPA - Zum Abschluss einer dreijährigen Untersuchung über "Lern- und Verhaltensstörungen an deutschen Grund- und Mittelschulen" findet am 18. Februar 2003 im Pastoralzentrum in Bozen eine Tagung statt. Am Vormittag werden die Ergebnisse der Untersuchungen vorgestellt, am Nachmittag folgen Workshops mit einer abschließenden Podiumsdiskussion.

  • Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau in den Außenbezirken