News

  • Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken

  • Sprechstunden des Volksanwaltes

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Landesberufsschulen öffnen ihre Tore

    LPA - Eine wertvolle Orientierungs- und Entscheidungshilfe für Mittelschulabgänger bieten in den kommenden Wochen die Landesberufsschulen an. An mehreren Schulen im ganzen Land findet ein "Tag der offenen Tür" statt. Lehrer erklären die Stundenpläne, Direktoren führen durch die Unterrichtsräume, Außenstehende können am Unterricht teilnehmen.

  • Bericht von LH Durnwalder zum neuen EU-Schutzprogramm für die Wälder vom Ausschuss der Regionen angenommen

    LPA - Über systematische Kontrollmaßnahmen für den Schutz der Wälder und die Umweltwechselwirkungen des Ökosystems Wald sprach Landeshauptmann Luis Durnwalder heute Nachmittag in der Plenartagung des Ausschusses der Regionen in Brüssel. Weiters wurde der Landeshauptmann damit beauftragt, innerhalb April einen Bericht über die Tunnelsicherheit in Europa vorzulegen.

  • Buch "Die moralische Profession" wird am 24. Februar in Bozen vorgestellt

    LPA - Für Studierende, Dozenten und Beschäftigte im Sozialbereich, die sich mit Menschenrechtsfragen auseinandersetzen, ist das Buch "Die moralische Profession" gedacht. Peter Pantucek, einer der beiden Herausgeber, wird das Buch am Montag, 24. Februar 2003, in der Landesfachschule für Sozialberufe in Bozen der Öffentlichkeit präsentieren. Das Buch soll vor allem Verständnis für die Anliegen der sozialen Gerechtigkeit wecken.

  • Pressekonferenz im ersten KlimaHaus des sozialen Wohnbaus

    LPA - Als größter Bauträger des Landes hat nun auch das Wohnbauinstitut den KlimaHaus-Standard für die zukünftige Bauweise im sozialen Wohnungsbau verbindlich gemacht. Am kommenden Dienstag, den 18. Februar 2003 wird in Anwesenheit von Umweltlandesrat Michl Laimer in Eppan das erste KlimaHaus des sozialen Wohnbaus in Südtirol der Öffentlichkeit vorgestellt.

  • Entscheidungen der UVP-Amtsdirektoren

    LPA - In ihrer Sitzung am heutigen Mittwoch, 12. Februar 2003, in Bozen haben die UVP-Amtsdirektoren ihre Zustimmung zum Bau einer Zufahrtsstraße für die Industriezone in der Gemeinde Latsch und eines Abwasserhauptsammlers in der Gemeinde Montan gegeben.

  • Zahl der neu genehmigten Ausbildungs- und Arbeitsverträge weiter rückläufig

    LPA - Ein bereits seit mehreren Jahren feststellbaren Trend bestätigen die aktuellen Daten über die Ausbildungs- und Arbeitsverträge: Die Zahl der abgeschlossenen Verträge nimmt Jahr für Jahr ab, im Vorjahr wurden nur mehr 1244 Verträge genehmigt. Die vollständigen Daten sind im neuen Infoblatt "Arbeitsmarkt aktuell" ersichtlich.

  • Integration von Menschen mit Behinderung in ladinischen Schulen verbessern

    LPA - Schüler mit Funktionsdiagnose und ihre angemessene Förderung in der Schule standen im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen dem ladinischen Schullandesrat Florian Mussner und der Leiterin der ladinischen Dienststelle für Integration, Carla Comploi, vor einigen Tagen in Bozen. Für das heurige "Europäische Jahr der Menschen mit Behinderung" sind in den ladinischen Schulen einige Projekte geplant.