News
-
LR Di Puppo morgen bei Staat-Regionen-Konferenz in Rom
LPA - In Vertretung des Landes Südtirol nimmt Landeshauptmannstellvertreter Michele Di Puppo am morgigen Donnerstagnachmittag in Rom an der Konferenz der örtlichen Körperschaften und an der Staat-Regionen-Konferenz teil. Bereits am Vormittag trifft der Landesrat mit Vertretern der übrigen Regionen und Autonomen Provinzen zusammen.
-
Spitzenvertreter der italienischen Eisenbahnen bei LH Durnwalder
LPA - Eine Delegation der italienischen Eisenbahnen, angeführt vom Generaldirektor des italienischen Eisenbahnnetzes, Mauro Moretti, traf heute Mittag im Palais Widmann in Bozen mit Landeshauptmann Durnwalder zusammen. Wichtigste Gesprächsthemen waren der Brennerbasistunnel, Lärmschutzschutzmaßnahmen an den Bahnrouten, die Notwendigkeit eines eigenen Verantwortlichen der Eisenbahnen in Südtirol und die mögliche Nutzung von Eisenbahnarealen durch Land und Gemeinden.
-
Erneuertes Schulamtsgebäude: Eröffnungsfeier am 21. Februar
LPA - Drei Jahre lang wurde am Gebäude des Deutschen Schulamtes in der Bozner Amba-Alagi-Straße gebaut. Das Gebäude wurde erweitert und erneuert. Am 21. Februar 2003 lädt Schulamtsleiter Walter Stifter zur Eröffnungsfeier.
-
Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft auf der SALUS
LPA - "Gesundheit lernen" ist das Motto, unter dem sich die Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft zwischen 07. und 09. auf der Gesundheitsmesse SALUS in Bozen mit einem eigenen Stand vorstellen. Sie geben dort Einblick in Produktionsabläufe und laden zur Verkostung ein.
-
Amt für Wildbachverbauung Ost: Direktorenstelle ausgeschrieben
LPA - Im Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung der Landesverwaltung soll die Direktorenstelle besetzt werden. Um Teilnahme am entsprechenden Stellenwettbewerb kann bis 20. März angesucht werden.
-
Bozner Stahlwerke: Aussprache der LR Di Puppo und Laimer mit Bürgern des Stadtviertels Oberau-Haslach
LPA - Die Feinstaubbelastung durch die Bozner Stahlwerke und eine geplante Studie zur möglichen Verringerung dieser Belastung: Um diese beiden Themen ging es am gestrigen Montagnachmittag bei einem Treffen der Landesräte Michele Di Puppo und Michl Laimer mit einer Abordnung des Bozner Stadtviertelrates Oberau-Haslach.
-
Neues Online-Angebot der deutschen und ladinischen Berufsbildung vorgestellt
LPA - Alles Wissenswerte über die deutsch- und ladinischsprachigen Landesberufs- und Fachschulen Südtirols ist nun auch im Internet zu finden. Unter www.berufsschule.it kann man sich umfassend über die Ausbildungsmöglichkeiten der Berufsbildung des Landes informieren. Heute wurde der neue Webangebot im Palais Widmann in Bozen vorgestellt.
-
Oberschulen in Mals und Schlanders können bald eingerichtet werden
LPA - Fünf Aufträge zur Lieferung und Montage von Möbeln und Einrichtungsgegenständen für Oberschulen in Mals und Schlanders wurden heute Vormittag im Landesamt für Bauaufträge in Bozen vergeben. Vier davon gingen an Südtiroler Unternehmen.
-
"Zeit schenken" am Valentinstag - gemeinsame Initiative der LRinnen Gnecchi und Kasslatter Mur
LPA - Der Valentinstag naht in großen Schritten. Zu diesem Anlass haben die beiden Bildungslandesrätinnen Sabina Kasslatter Mur und Luisa Gnecchi eine gemeinsame Aktion unter dem Motto "Zeit schenken" ins Leben gerufen. Die Initiative wird am Freitag, 7. Februar, in einer Pressekonferenz vorgestellt.
-
Technischer Beirat stimmt Bauvorhaben in Wengen und Seis zu
LPA - In Pederoa in der Gemeinde Wengen soll eine geschützte Werkstätte mit Wohneinheiten errichtet werden. In Seis ist ein Neubau für die Musikschule geplant. Der Technische Landesbeirat befürwortete gestern die beiden Bauvorhaben, allerdings in unterschiedlichen Planungs- beziehungsweise Projektierungsphasen.