News

  • LH Durnwalder im Internet - Erfolgreiche Premiere für Online-Forum

    LPA - Einer wahren Flut von Fragen sah sich Landeshauptmann Luis Durnwalder heute beim ersten Online-Forum im Südtiroler Bürgernetz gegenüber. Nach nur 25 Minuten hatten bereits 100 Bürger eine Frage gestellt, am Ende waren es 260. Die Palette der Fragen war breit gefächert.

  • Beschlüsse der Landesregierung vom 24. Februar 2003

    LPA - Auf eine neue Verkehrsregelung auf die Seiser Alm hat sich Landesregierung heute im Interesse des Umweltschutzes verständigt, wie Landeshauptmann Luis Durnwalder nach der Sitzung bekannt gab. Die Pflegeversicherung, die Anfechtung des Finanzgesetzes vor dem Verfassungsgerichtshof und die Entschädigung bei Rodungen zum Feuerbrandschutz waren u.a. weitere wichtige Punkte, mit denen sich die Landesregierung in ihrer Sitzung am heutigen Montag, 24. Februar 2003, auseinandergesetzt hat.

  • Bereichsübergreifender Kollektivvertrag für 2003 und 2004 unterzeichnet

    LPA - Um etwa 5,6 Prozent erhöht werden in den Jahren 2003 und 2004 die Gehälter von rund 25.000 Bediensteten des Landes sowie jener Körperschaften und Einrichtungen, für deren Personal das Land verantwortlich ist. Der wirtschaftliche Teil des entsprechenden Kollektivvertrages wurde heute Vormittag von der Landesregierung genehmigt. Im Anschluss daran unterzeichnete der zuständige Landesrat Otto Saurer gemeinsam mit den Gewerkschaftsvertretern den Vertrag.

  • LH Durnwalder im Gespräch mit dem Carabinieri-Kommandant Bellini

    LPA - Der oberste Befehlshaber der Carabinieri, General Guido Bellini, traf heute Vormittag im Bozner Landhaus mit Landeshauptmann Luis Durnwalder zusammen. Dabei ging es um die öffentliche Sicherheit, die Kasernen und Dienstwohnungen für Ordnungskräfte in Südtirol, die Anwendung der Zweisprachigkeit und die von den Carabinieri durchgeführten Gesundheits- und Umweltkontrollen im Land.

  • Tabakverkauf nur mit Konzession möglich

    LPA - Tabakwaren besitzen darf jeder, sie zu verkaufen ist jedoch nur anhand einer entsprechenden Konzession möglich. Auf diese Regelung verweist der Direktor des Landesamts für Verwaltungspolizei, Alois Brunner, nachdem in Südtirol Zweifel aufgetaucht waren, unter welchen Bedingungen Gaststätten Monopolwaren verkaufen können.

  • Achtung: Sehr große Waldbrandgefahr

    LPA - Aufgrund der anhaltenden Trockenheit herrscht in Südtirol in allen schneefreien Lagen akute Waldbrandgefahr. Das Landesforstinspektorart mahnt deshalb zu großer Vorsicht im Umgang mit Feuerquellen.

  • Rund ein Viertel mehr Studienbeihilfen für Absolventen von Berufsausbildungskursen im Schuljahr 2003/2004

    LPA - Rund 2,4 Millionen Euro stehen im kommenden Schuljahr für Studienbeihilfen an Absolventen von Vollzeitkursen der Berufsausbildung oder Land- oder Hauswirtschaftsschulen zur Verfügung. Dies hat die Landesregierung kürzlich auf Antrag von Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur beschlossen. "Dieser Betrag ist um rund ein Viertel höher als jener im Vorjahr. Damit wollen wir das Recht auf Bildung für alle bekräftigen", betont die Landesrätin. Die entsprechenden Gesuche müssen im jeweiligen Schulsekretariat oder beim Landesamt für Schul- und Hochschulfürsorge eingereicht werden, erster Einreichtermin ist der 31. März 2003.

  • LH Durnwalder und Minister Gasparri in Rom: Gespräch über Post und Rai

    LPA - Gleich drei Zugeständnisse hat Landeshauptmann Luis Durnwalder bei einem heutigen Gespräch von Kommunikationsminister Maurizio Gasparri in Rom bekommen. Die Zweisprachigkeitszulage für die Postbeamten, die Landeshauptmann Durnwalder im heutigen Gespräch erneut forderte, soll Ende des Jahres ausbezahlt werden, sicherte Gasparri zu. Durnwalder plädierte auch für ein Postverteilungszentrum in Bozen und einen angemessenen Empfang der deutschen und ladinischen RAI-Programme in Südtirol. Gasparri will sich für beide Anliegen einsetzen.

  • NOVA-Handwerkswettbewerb: Prämierung der Siegerwerke

    LPA - Wie praktisch, innovativ und formschön Südtiroler Handwerk sein kann, zeigen die acht Siegerobjekte des Wettbewerbes "NOVA - neue Formen schaffen", welche am Freitag, 28. Februar 2003, im Palais Widmann in Bozen bei der Prämierungsfeier zu sehen sind.

  • Oberster Carabinieri-Kommandant am Montag bei LH Durnwalder

    LPA - Hohen Besuch aus Rom erhält Landeshauptmann Luis Durnwalder am kommenden Montag, den 24. Februar, in Bozen: Der oberste Carabinieri-Kommandant, General Guido Bellini, stattet Südtirol einen offiziellen Besuch ab.