News

  • Freiwilliger Zivildienst: Informationstagung über rechtliche Regelung und Aussichten am 11. März

    LPA - Über die Neuregelung des Zivildienstes können sich Vereine und Einrichtungen bei einer Informationstagung am 11. März 2003 in Bozen kundig machen. Die Tagung beginnt um 9.30 Uhr im Innenhof des Palais Widmann und wird vom Referat für Zivildienst des Landesamtes für Kabinettsangelegenheiten veranstaltet.

  • Südtirol Handbuch 2003 erschienen

    LPA - Das Südtirol Handbuch, der "Klassiker" in der Reihe der Publikationen des Landespresseamtes, ist in seiner 22. Auflage erschienen. Die Ausgabe 2003 wurde zur Jahreswende überarbeitet. Wichtige Ereignisse und Veränderungen in der politischen Landschaft Südtirols wurden eingebaut, ebenso die Zahlen und Daten der Volkszählung 2001. Das auf 260 Seiten angewachsene Büchlein ist im Landespresseamt erhältlich.

  • LH Durnwalder in Bolivien - mehrere Abkommen unterzeichnet

    LPA - Eine Reihe von Abkommen hat Landeshauptmann Luis Durnwalder an den ersten beiden Tagen seines Aufenthaltes in Bolivien unterzeichnet. Ein Abkommen betrifft den Bereich Zivilschutz, weiters wurden Vereinbarungen für eine Zusammenarbeit mit der Regierung und den anderen politischen Institutionen von Bolivien getroffen.

  • LR Di Puppo besucht Solarfabrik in Freiburg: Interesse an Zweigstelle in Südtirol bekundet

    LPA - Die Solarfabrik in Freiburg, eine der führenden Firmen im Bereich der Umwelttechnologien, möchte eine Zweigstelle in Südtirol errichten. Dies erfuhr Landesrat Michele Di Puppo kürzlich bei einem Besuch des Firmensitzes in Deutschland.

  • Hannah Arendt als Namensgeberin der Landesfachschule für Sozialberufe vorgestellt

    LPA - Die Landesfachschule für Sozialberufe in Bozen trägt in Zukunft den Namen der deutschen Philosophin Hannah Arendt. Dies hat die Landesregierung kürzlich auf Antrag von Landesrätin Sabina Kasslatter Mur beschlossen. Heute Vormittag wurde die Namensgeberin der Schule in einer Pressekonferenz vorgestellt.

  • LR Gnecchi bei Tagung des Arbeitsförderungsinstituts

    LPA - Um die neuen Formen der flexiblen Arbeit ging es am heutigen Freitag, 28. Februar 2003, in einer Tagung des Arbeitsförderungsinstituts (AFI), an der auch Arbeitslandesrätin Luisa Gnecchi teilgenommen hat.

  • Vertragsentwurf für Schulführungskräfte unterzeichnet

    LPA - Erfreut zeigen sich die zuständigen Landesräte Sabina Kasslatter Mur, Otto Saurer, Luisa Gnecchi und Florian Mussner über den Entwurf des Kollektivvertrages der Schulführungskräfte, der gestern Vormittag unterzeichnet wurde. Der Vertrag muss nun von der Landesregierung genehmigt werden und wird dann dem Unterrichtsministerium in Rom vorgelegt.

  • Pressekonferenz über die Unfallgefährdung von Frauen

    LPA - Anlässlich des Tages der Frau am 8. März wird Arbeitslandesrätin Luisa Gnecchi bereits am Freitag, 7. März 2003, im Palais Widmann in Bozen über ein oft vernachlässigtes Thema, nämlich über die Unfallgefährdung der Frau am Arbeitsplatz und im Haushalt sprechen.

  • Weiterhin akute Waldbrandgefahr

    LPA - Verschiedene größere und kleinere Brände, welche in allen Teilen des Landes in den vergangenen Tagen gewütet haben, haben augenscheinlich unter Beweis gestellt: Solange ergiebigere Niederschläge ausbleiben, herrscht in Südtirol akute Waldbrandgefahr.

  • LH - Glückwünsche für Regierung Schüssel

    LPA - Unmittelbar nachdem er auf seiner Auslandsreise über die erfolgte Regierungsbildung in Wien informiert worden war, hat Landeshauptmann Luis Durnwalder dem Bundeskanzler Wolfgang Schüssel ein Glückwunschtelegramm zukommen lassen.