News

  • Seminar zur Gesprächsführung

    LPA - Wie Gespräche zwischen Bürger und Verwaltung einfach und wirksam gestaltet werden, können Mitarbeiter im Sozialbereich in einem entsprechenden Seminar lernen, welches die Dienststelle für Personalentwicklung der Landesabteilung Sozialwesen am 10. und 11. April 2003 im Bildungshaus Kloster Neustift in Vahrn anbietet. Anmeldungen sind bis zum 24. März 2003 möglich.

  • Gelungener Südtirol-Auftritt auf der ITB in Berlin

    LPA - Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten fahren die Deutschen in den Urlaub: Südtirol bleibt für sie ein beliebtes Reiseziel. Tourismuslandesrat Werner Frick und SMG-Direktor Christoph Engl ziehen zum heutigen Abschluss der weltgrößten Tourismusmesse in Berlin (ITB) Bilanz. Gestiegene Besucherzahlen spiegeln eine Aufbruchstimmung in der Tourismuswirtschaft wider. Die Trends in der Tourismusbranche: Abwarten, preiswertere, kürzere und schnellere Reiseoptionen, weniger Fernreisen, Internet für Reiseplanung und Buchungen.

  • Tagung über Sekundärprävention beim Drogenkonsum von Jugendlichen am 21. März in Bozen

    LPA - Eine Tagung zum Thema "Junge Konsumenten. Neue und alte Drogen. Eine Herausforderung mit offenen Fragen" findet am Freitag, den 21. März 2003, am Sitz der Europäischen Akademie in Bozen statt. Organisiert wird die Tagung vom Landesassessorat für Sozial- und Gesundheitswesen in Zusammenarbeit mit der Vereinigung "Forum Prävention" und dem deutschen Landesschulamt.

  • Ausbau der Straße nach Ahornach steht bevor

    LPA - Die Landesstraße nach Ahornach wird im ersten Teilstück ausgebaut und begradigt. Die Bauarbeiten wird das Bozner Bauunternehmen Oberosler Cav. Pietro AG durchführen. Die Entscheidung fiel heute Vormittag im Landesamt für öffentliche Aufträge.

  • Krankenhaus Bruneck: Erweiterungsprojekt ausführungsreif

    LPA - Für die Erweiterung des Brunecker Krankenhauses liegt nun das Ausführungsprojekt vor. Der Technische Landesbeirat hieß das Projekt gestern Nachmittag gut. Die über 32 Millionen Euro teuere Erweiterung beinhaltet unter anderem den Bau eines neuen Pflegezentrums für Langzeitkranke. Grünes Licht gab der Beirat gestern auch für ein Teilprojekt zur Instandsetzung des Untermaiser Pferderennplatzes in Meran.

  • Sommerferienprogramm 2003 für Kinder, Jugendliche und Familien

    LPA - Im Sommerferienprogramm 2003 hat das Landesamt für Jugendarbeit die vielfältigen Angebote zur Feriengestaltung für Kinder, Jugendliche und Familien der verschiedenen Vereine und Einrichtungen gesammelt. Das Ferienprogramm kann ab sofort im Bürgernetz eingesehen werden. Die gedruckte Broschüre wird im April erscheinen.

  • LR Cigolla: Bereitschaft zum Erlernen der deutschen Sprache bei Italienern stark gestiegen

    LPA - Die Bereitschaft zum Erlernen der zweiten Landessprache ist bei den Italienern in Südtirol in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Über diesen erfreulichen Trend hat der italienische Kulturlandesrat Luigi Cigolla am gestrigen Montag die Landesregierung informiert. Besonders erfreulich sei die starke Nutzung des Multisprachzentrums in Bozen, so Cigolla.

  • Brennerstaatstraße bei Feldthurns bei Nacht gesperrt

    LPA - Ab morgigen Mittwoch, 12. März 2003, wird die Brennerstaatsstraße bei Kilometer 471 in der Örtlichkeit "Klamme" im Gemeindegebiet Feldthurns wegen Arbeiten an der Fahrbahn in den Nachtstunden von 21 bis 6 Uhr gesperrt. Am Samstag und Sonntag bleibt die Straße geöffnet. Der Verkehr wird auf die Brennerautobahn oder die Landesstraße Klausen-Feldthurns-Brixen umgeleitet.

  • Bildungszentrum Frankenberg: Musikreise durch Spanien, Griechenland und Irland

    LPA - Ein Ohrenschmaus erwartet alle Musikfreunde diesen Samstag,15. März 2003, in der Fachschule für Hauswirtschaft im Bildungszentrum Frankenberg in Tisens. Von 14 bis 19 Uhr werden die SchülerInnen alle Interessierten auf eine musikalische Reise durch die drei europäischen Länder Spanien, Griechenland und Irland mitnehmen.

  • Südtiroler Lebensraum im Naturmuseum erleben

    LPA - Die Lebenswelt der Tiere, Pflanzen und Menschen steht am kommenden Samstag, 15. März 2003, in Bozen im Mittelpunkt einer Führung durch die Dauerausstellung des Naturmuseums.