News
-
Erster Tag der offenen Tür ist Geschichte - Andrang auf Magnago-Platz
Das trübe Wetter konnte dem ersten Tag der offenen Tür von Landesverwaltung, Landesregierung und Landtag heute (5. September) nichts anhaben. Andrang gab’s vor allem auf dem Silvius-Magnago-Platz, im Palais Widmann und im Landtag, aber auch in allen anderen teilnehmenden Landhäusern fanden sich Interessierte ein.
-
Schulbeginn: LR Achammer wünscht guten Start!
Am kommenden Montag, 8. September, öffnen Kindergärten, Schulen, Berufsschulen und Musikschulen wieder ihre Tore und beginnen mit ihren pädagogischen Tätigkeiten. Es wird wieder ein Jahr voller Herausforderungen, mit einigen Neuigkeiten und mit einem gemeinsamen Leitmotiv „Bildung gemeinsam denken“, erklärt Bildungslandesrat Philipp Achammer und wünscht allen einen guten Start!
-
LH Kompatscher zu Degasperi-Preis für Prodi: Ein wahrer Baumeister Europas
"Romano Prodi war einer der wichtigen Baumeister Europas der letzten Jahre, die Anerkennung kommt also nicht von ungefähr." Die Anerkennung, von der Landeshauptmann Arno Kompatscher spricht, ist der Degasperi-Preis, den das Trentino heute (5. September) dem ehemaligen Kommissionspräsidenten überreicht hat. Kompatscher hat dem Preisträger durch seine Anwesenheit Respekt gezollt.
-
Tag der ladinischen Schule - LR Mussner: Sind Modell für europäische Schule
Auf die Pionierleistung der ladinischen Schule hat Landesrat Florian Mussner heute (5. September) beim ihr gewidmeten Tag in Stern aufmerksam gemacht. Schon vor 60 Jahren habe die ladinische Schule mit ihrer Konzentration auf Sprachen die Entwicklung vorweg genommen und sei auch heute noch Modell für eine Schule im europäischen Geist, so Mussner.
-
Medientermine in der Woche von 8. bis 15. September 2014
Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Ergänzung zu den Mindestrenten: Infonachmittag am 9. September
Um den Mindestrentnern finanziell unter die Arme zu greifen, erstattet das Land ihnen die Wohnungsnebenkosten zurück. In den Sozialsprengeln werden Mindestrentner am 9. September, über den Beitrag für die Wohnnebenkosten informiert und können dort auch gleich das entsprechende Gesuch ausfüllen.
-
Jugendtag „Job & Life“: Tipps und Tricks zur Arbeitssuche am 10. September
Unter dem Motto „Job & Life“ veranstaltet das Arbeitsvermittlungszentrum Bozen speziell für alle jungen Menschen, die sich über die Arbeitswelt, über Arbeitsmöglichkeiten sowie über Aus- und Weiterbildungskurse informieren wollen im Landhaus 12 in Bozen einen Jugendtag. Dabei gibt es nützliche Tipps zur Arbeitssuche und Bewerbungstrainings. Vor Ort ist auch LRin Martha Stocker.
-
106 herausragende Maturanten geehrt
Besser geht’s nicht: 106 Maturanten haben ihre Oberschulkarriere mit der höchsten Punktezahl abgeschlossen. Sie sind heute (5. September) in Bozen von Landeshauptmann Arno Kompatscher, den Bildungslandesräten Schullandesräten Philipp Achammer, Christian Tommasini und dem Abteilungsleiter des Ladinischen Schulamtes, Alexander Prinoth, geehrt worden.
-
Klingende Gärten von Schloss Trauttmansdorff am "Tag der Chöre"
Am übermorgigen Sonntag, dem 7. September, laden die Gärten von Schloss Trauttmansdorff mit dem Südtiroler Chorverband zum "Tag der Chöre", und das bei jeder Witterung.
-
Projekt iBBT: Abschlusskonferenz am 12. September
Wie innovative Beläge und Beleuchtungssysteme die Energieeffizienz und die Sicherheit in Straßentunnels erhöhen können, darum ging es beim Interreg IV Italien-Österreich Projekt "iBBT". Am Freitag, 12. September, findet in Bozen im Beisein von LR Christian Tommasini die Abschlusskonferenz dazu statt, bei der Experten die Projektergebnisse vorstellen.