News
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Wasserschutzbauten: Neue Stahlbetonsperren für den Trudnerbach
Die 60 Jahre alte Sperrenstaffelung des Trudnerbaches soll erneuert werden: Dazu wurde in den vergangenen Wochen ein Zufahrtsweg angelegt, ab Mitte dieses Monats werden die ersten fünf Stahlbetonsperren errichtet. Die Gesamtkosten dieses Projektes im Mittellauf des Trudnerbaches hinter Glen in der Gemeinde Montan belaufen sich auf 290.000 Euro.
-
Landesbeirat der Schüler: Info-Veranstaltungen zum Thema "Partizipation"
Der Landesbeirat der Schüler wird auch in diesem Unterrichtsjahr einige Schulen im Land besuchen, um über das Thema "Partizipation" und über die Rolle der Mitbestimmungsgremien einen Überblick zu geben. Die Informationsveranstaltungen werden in der zweiten Schulwoche, vom 15. bis zum 19. September, stattfinden.
-
Kurs "Produktverarbeitung und Konservierung": noch freie Plätze
An der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach in Bozen findet der Kurs „Produktverarbeitung und Konservierung“ statt. Die interessante Weiterbildungsveranstaltung beginnt am 22. September. Es sind noch einige Plätze frei!
-
Trentiner Fest am 7. September auf Schloss Tirol
Im Rahmen der Sonderausstellung „Der Gesang des Todes", die den Ersten Weltkrieg und das Leben und Schaffen des österreichischen Schriftsstellers Robert Musil thematisiertorganisiert das Landesmuseum Schloss Tirol am 7. September ein Trentiner Fest. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der zimbrischen Sprachinsel Luserna/Lusérn. Mit dabei ist auch LR Florian Mussner.
-
LRin Stocker bei erster Südtiroler Seniorenmeisterschaft mit dabei
Bei der ersten Südtiroler Seniorenmeisterschaft in Neumarkt am 3. September hat LRin Martha Stocker mitgefiebert und die Bewerber angefeuert. Aktivität halte körperlich und geistig fit, betonte Stocker. Organisatoren waren der Verband der Seniorenwohnheime Südtirols (VdS), der Verband der Ergo- Logo- und Physiotherapeuten in den Seniorenwohnheimen (VELPA) sowie das Seniorenwohnheim Griesfeld.