News
-
Bolivianische Delegation in Südtirol: Infos über Autonomie
(LPA) In Bolivien wird derzeit das gesamte Verfassungsgefüge auf den Kopf gestellt. Die neue Verfassung gewährt den Regionen mehr Autonomie, wenn auch noch nicht klar ist, wie diese Autonomie ausgestaltet wird. Derzeit ist eine zehnköpfige bolivianische Delegation in Südtirol unterwegs, um das hiesige Autonomiemodell unter die Lupe zu nehmen.
-
Erlebnisbergwerk und Schutzhütte am Schneeberg seit heute wieder geöffnet
(LPA) Wer sich für Bergwerke interessiert und gern wandert, für den liegt ein Ausflug auf den Schneeberg zwischen Passeier- und Ridnauntal nahe: Dort befinden sich auf 2.355 Metern Meereshöhe ein Erlebnisbergwerk und die dazugehörige Schutzhütte; beide sind seit heute (16. Juni) wieder geöffnet.
-
Pharmaziemuseum Brixen: Land fördert neues Depot
(LPA) Damit das Pharmaziemuseum in Brixen nicht aus allen Nähten platzt, bekommt es ein neues Depot. Dieses wird auch mit Beiträgen von Seiten der Landesregierung finanziert. Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur hat sich deshalb vor einigen Tagen die Depot-Baustelle in Brixen zeigen lassen.
-
"Tyroler! Vorwärts!": Sonderausstellung auf Schloss Wolfsthurn eröffnet
(LPA) "Tyroler! Vorwärts!" heißt’s bis 15. November im Landesmuseum für Jagd und Fischerei auf Schloss Wolfsthurn in Mareit. Heute (15. Juni) Abend hat Landesrätin Sabina Kasslatter Mur den Beitrag des Museums zum Gedenkjahr 09 eröffnet. In der Schau geht es um die Adelsfamilie Sternbach und deren Verwicklungen in die Geschehnisse rund um das Jahr 1809.
-
"Krisen-Unternehmen" neu definiert - LR Widmann: Unterstützung mit Kapital
(LPA) Neu definiert hat die Landesregierung heute (15. Juni) die "Unternehmen in wirtschaftlicher Krise". Sie entsprechen der EU-Kategorie "Unternehmen in Schwierigkeiten" und haben nun Zugang zu außerordentlichen Stützungsmaßnahmen. "Ziel ist, möglichst vielen krisengeschüttelten Unternehmen in konjunkturschwächeren Zeiten leichter zu Liquidität zu verhelfen", so Landesrat Thomas Widmann.
-
Landesjugendbeirat begrüßt Kinder- und Jugendanwaltschaft
(LPA) Der deutsche Landesjugendbeirat hat in seiner Sitzung einstimmig die Verabschiedung des Gesetzes zur Errichtung einer eigenständigen und weisungsfreien Kinder- und Jugendanwaltschaft begrüßt. „Diese Einrichtung", betont der Vorsitzende Michael Peer, "stellt für die gesamte außerschulische Kinder- und Jugendarbeit eine wichtige Anlaufstelle dar, die nicht nur die Vernetzung untereinander stärkt, sondern vor allem die Rechte der Minderjährigen wahren und einfordern wird."
-
19. Juni: Diplomfeier an der Fachschule Laimburg
(LPA) Eine Reihe von Diplomen werden am kommenden Freitag, 19. Juni, an die Absolventen der verschiedenen Fachrichtungen der Landesfachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg überreicht. Den Rahmen dazu bildet eine kleine Diplomfeier.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 15. Juni
(LPA) Die Anfechtung einiger Artikel des Haushaltsgesetzes vor dem Verfassungsgericht hat heute ebenso die Landesregierung beschäftigt wie der neue Gesetzentwurf zur Reform der Oberstufe, die Modifizierung der Milchkontingentierung und die Änderungen im Bereich der energetischen Sanierung von Wohnhäusern.
-
Die Pensions- und Rentenbezüge in Südtirol - 2006 - ASTAT
In diesen Tagen veröffentlicht das ASTAT die Publikation „Die Pensions- und Rentenbezüge in Südtirol - 2006”. Diese Veröffentlichung ist eine Neuheit und umfasst die statistischen Daten über die Pensions- und Rentenbezüge in Südtirol zum 31.12.2006. Hiermit wird den Lesern ein Einblick in die Pensionsbezüge gegeben. Weiters können damit wichtige Hinweise und Informationen für die Entscheidungsträger in Sachen Für- und Vorsorge gegeben werden.
-
Nachwuchs-Designer im Archäologiemuseum: Preis des Jukibuz
(LPA) Acht Schweizer Nachwuchsdesigner, allesamt zwischen sechs und 14 Jahre alt, konnten am Samstag Ötzi besuchen, und zwar als VIP-Gäste. Die acht Kinder sind die Gewinner eines vom Jukibuz des Südtiroler Kulturinstituts ausgeschriebenen Wettbewerbs, bei dem es um die Gestaltung eines Buchumschlags gegangen war.